Burg Rotenhan
Burg Rotenhan
Die Burg Rotenhan ist eine imposante Burganlage in der Stadt Ebern in Bayern. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und war ursprünglich Sitz der Adelsfamilie von Rotenhan. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach umgebaut und erweitert, sodass sie heute als eine der besterhaltenen Burgen in Franken gilt.
Die Burg Rotenhan hat eine lange und bewegte Geschichte. Im 16. Jahrhundert wurde die Burg im Zuge der Reformation von den Rotenhans verlassen und ging in den Besitz des Hochstifts Bamberg über. In der folgenden Zeit wurde die Burg als Verwaltungs- und Amtssitz genutzt. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Burg mehrfach belagert und beschädigt, konnte jedoch immer wieder aufgebaut werden.
Heute ist die Burg Rotenhan ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Geschichtsinteressierte. Die imposante Burganlage beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Türmen, Mauern und Wehrgängen. Besucher können bei einer Führung durch die Burg viel über die Geschichte und Architektur der Anlage erfahren.
Ein Ausflug zur Burg Rotenhan lohnt sich auch für Familien mit Kindern. Die Burg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, die Geschichte hautnah zu erleben. Sie können sich in historischen Kostümen verkleiden, an Ritterturnieren teilnehmen oder an einem Workshop zur mittelalterlichen Handwerkskunst teilnehmen. Zudem gibt es einen Abenteuerspielplatz auf dem Gelände der Burg, auf dem sich die Kinder austoben können.
Insgesamt ist die Burg Rotenhan ein faszinierendes Ausflugsziel mit einer spannenden Geschichte und vielen Möglichkeiten zur aktiven Gestaltung des Besuchs. Ein Besuch der Burg ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und bietet für Groß und Klein ein unvergessliches Erlebnis.