Aktivitäten | Niedersachsen | Bramsche | Museum | Varusschlachtimosnabrueckerlandggmbhmuseumparkkalkriese

VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese

VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese

Das Museum "VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum & Park Kalkriese" befindet sich in Kalkriese, Niedersachsen und widmet sich der Aufarbeitung und Darstellung der berühmten Varusschlacht, die im Jahre 9 n. Chr. stattfand. Das Museum präsentiert umfangreiche Ausstellungen, interaktive Multimedia-Installationen und archäologische Fundstücke, die einen Einblick in die Schlacht und die Ereignisse der damaligen Zeit geben.

Besucher haben die Möglichkeit, die Geschichte der Varusschlacht zu erkunden, verschiedene Aspekte der römischen und germanischen Kultur kennenzulernen und mehr über die Auswirkungen dieses historischen Ereignisses auf Europa zu erfahren. Der angrenzende Park bietet zudem die Möglichkeit, die Ausgrabungsstätte zu besichtigen und sich ein Bild von den Schlachtfeldern zu machen.

Das Museum ist auch für Kinder sehr interessant, da es zahlreiche interaktive Elemente und Mitmach-Aktionen bietet. Kinder können beispielsweise in die Rolle eines römischen Legionärs schlüpfen, römische Artefakte erkunden oder an Workshops und Führungen teilnehmen, die speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Dadurch wird Geschichte lebendig und spannend vermittelt, sodass Kinder spielerisch und anschaulich lernen können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

08.12.2024

War eine sehr interessante Erfahrung man lernt eine Menge über die Römische und germanische Geschichte.
Sehr modernes Museum allerdings kleiner als erwartet.
Eintrittspreise absolut gerechtfertigt.
Es lohnt sich auf jeden Fall eine geführte Führung durch das Museum zu machen.
Wir hatten eine sehr freundliche humorvolle Komponente Museumsführerin.
Die Führung war mit sehr viel Liebe und Humor gut vorbereitete Tour durch die Geschichte.
Das Highlight war die Abendliche Fackel Tour durch das Varusschlachtfeld.
Jeder bekommt eine Feuerfackel und wird sicher durch das Gelände geführt.
Geeignet für jung und alt.
Man sollte auf jeden Fall auch den Museumsturm erklimmen wahlweise mit Aufzug oder per Treppe.
Der Aufstieg wird mit einer tollen Aussicht aufs mutmaßliche Schlachtfeld und aufs Umland belohnt.
Quelle: Google
02.11.2024

Wir hatten eine Führung. Sehr informativ. Ich wusste schon einiges über die Varusschlacht, aber vor Ort ist alles noch mal besser. Das Museum ist gut gemacht.
Quelle: Google
18.10.2024

Lohnenswerter Ausflug für alle, die an Archäologie interessiert sind. Spannende und einfallsreich gemachte Dauerausstellung mit kleinem Kino. Auch die Sonderausstellung über römische Kleidung hat uns gut gefallen.
Quelle: Google
16.10.2024

Ein Ort der Geschichte. Wenn man den Hintergrund nicht kennt sollte man eine Führung buchen. Man rennt sonst etwas planlos über das Gelände. Sonst sehr informativ und interessant. Besonders der die Ausstellung!
Quelle: Google
06.08.2024

Wer etwas wissen möchte über die Anfänge unserer Zivilisation, der ist dort richtig.
Man kann den Marsch der Römer spüren und deren Angst vor dem Ungewissen. Hatte nur mit Gedenktafel gerechnet, aber es gibt so viel mehr.
Der Audioguide ist eine große Hilfe.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwOTE5N2Y5ZGY1

Jetzt registrieren