Eiszeitliches Wildgehege Neandertal
Eiszeitliches Wildgehege Neandertal
Das eiszeitliche Wildgehege Neandertal liegt in Erkrath in Nordrhein-Westfalen und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber. Das Wildgehege befindet sich inmitten des Neandertals, wo vor über 40.000 Jahren die berühmten Neandertaler lebten. Die Geschichte des Wildgeheges reicht bis ins Jahr 1935 zurück, als es als Forschungseinrichtung zur Erforschung der Eiszeit und der dort lebenden Tiere gegründet wurde.
Heute beherbergt das Wildgehege eine Vielzahl von heimischen Wildtieren, darunter Hirsche, Wildschweine, Füchse und Greifvögel. Die Tiere leben in naturnahen Gehegen und bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten. Durch informative Tafeln und Anschauungsmaterial wird den Besuchern auch Wissen über die Lebensweise und den Lebensraum der Tiere vermittelt.
Ein Ausflug mit Kindern ins eiszeitliche Wildgehege Neandertal lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen können Kinder hier hautnah die heimische Tierwelt erleben und dadurch ein besseres Verständnis für die Natur entwickeln. Außerdem bietet das Wildgehege zahlreiche Möglichkeiten für Naturerlebnisse und spielerisches Lernen. Kinder können beispielsweise auf dem Natur- und Erlebnispfad spannende Rätsel lösen oder sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben.
Darüber hinaus ist das Wildgehege Neandertal auch ein Ort der Erholung und Entspannung. Besucher können auf den zahlreichen Wanderwegen die schöne Landschaft des Neandertals erkunden und die Ruhe der Natur genießen. Für Familien bietet das Wildgehege zudem Picknickplätze und Grillstellen, um den Tag in der Natur gemütlich ausklingen zu lassen.
Insgesamt ist das eiszeitliche Wildgehege Neandertal in Erkrath ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch einen Beitrag zur Umweltbildung leistet.