Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Hürth | Ausflugsziel | Burgschallmauer

Burg Schallmauer

Burg Schallmauer

Die Burg Schallmauer in Hürth ist ein historisches Bauwerk, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde und eine lange und bewegte Geschichte hinter sich hat. Ursprünglich als Wasserburg konzipiert, diente sie im Laufe der Jahrhunderte als Adelssitz, Jagdschloss und später als landwirtschaftlicher Betrieb. Heute ist die Burg Schallmauer ein beliebtes Ausflugsziel in der Region und wird für kulturelle Veranstaltungen, Hochzeiten und Feste genutzt.

Die Burg Schallmauer hat eine große Bedeutung für die Stadt Hürth und die umliegende Region. Sie ist ein wichtiges historisches Bauwerk, das die Geschichte und die Kultur der Region widerspiegelt. Die Burg diente früher als Schutz vor Feinden und war ein Symbol für Macht und Reichtum. Heute ist sie ein Ort der Begegnung und des Austauschs, an dem Menschen zusammenkommen, um Feste zu feiern oder kulturelle Veranstaltungen zu besuchen.

Ein Ausflug mit Kindern zur Burg Schallmauer lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die Geschichte und die Architektur der Burg kennenlernen und so ihr Interesse an Geschichte und Kultur wecken. Zudem gibt es in der Umgebung der Burg viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen in der Natur, was gerade für Kinder eine willkommene Abwechslung zum Alltag bietet. Darüber hinaus werden auf der Burg regelmäßig Veranstaltungen für Kinder angeboten, wie zum Beispiel Ritterfeste oder Märchenstunden, die den Besuch zu einem spannenden und erlebnisreichen Ausflug machen.

Insgesamt ist die Burg Schallmauer in Hürth ein bedeutendes Kulturgut, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant ist. Ein Besuch der Burg bietet nicht nur die Möglichkeit, die Geschichte und die Architektur des Bauwerks kennenzulernen, sondern auch die Chance, einen schönen Tag inmitten einer idyllischen Umgebung zu verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

10.12.2024

Preis/Leistung top!
Umfangreiche Karte.
Schnelle Bedienung!
Quelle: Google
06.08.2024

Die Burg kann man nur von außen anschauen, alles ist eingezäunt. Momentan wird dort anscheinend umgebaut, es drehen viele Container auf dem Gelände.

Man kann schön spazieren gegen "um die Burg herum", dort ist ein hübsch angelegter Teich.
Quelle: Google
23.06.2023

Kann ich nicht viel zu sagen. Es war nur ein Blick von außerhalb des Grundstücks möglich. Das Herrenhaus sieht gepflegt aus. Die Historie der "Burg" kann man auf einer Tafel am Eingangstor nachlesen. Zum nahe gelegenen Gotteshülfeteich haben wir es leider nicht mehr geschafft.
Quelle: Google
12.05.2022

Das Herrenhaus wirkt recht schön, aber ist leider in Privatbesitz, wodurch ein Zutritt nicht möglich erscheint. Der angrenzende See ist ebenfalls ganz hübsch, nur sind die Wege insbesondere in der Nähe der Burg nicht sehr gepflegt und kaum zu nutzen. Insgesamt nichts besonderes aber zum Spazierengehen okay, sofern man nicht direkt hinter der Burg am Wasser laufen will und vermeiden möchte durch Matsch und Dornen zu laufen.
Quelle: Google
02.05.2021

Ich denke am ehesten wird der See bewertet da zu dem Schlösschen vermutlich die wenigsten einen Zutritt bekommen. So geht es auch mir :)... Sehr schöner Weiher welcher eigentlich den Anglern vorbehalten ist aber für einen Spaziergang drum herum lädt er ein. Das Schlösschen sieht sehr herrschafltich aus leider kann man nur aus größerer Entfernung erahnen wie es innen wohl aussieht
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODE5N2U5N2Y0YWE=

Jetzt registrieren