Altes Amtshaus Karl-Pollender-Stadtmuseum
Altes Amtshaus Karl-Pollender-Stadtmuseum
Das Alte Amtshaus Karl-Pollender-Stadtmuseum in ist ein historisches Museum, das sich in einem gut erhaltenen Amtshaus aus dem 17. Jahrhundert befindet. Das Museum bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region, angefangen von der frühen Besiedlung bis zur Gegenwart.
In den verschiedenen Ausstellungsräumen werden Themen wie Handwerk, Landwirtschaft, Handel und Verkehr präsentiert. Besucher können historische Artefakte, Werkzeuge, Kleidung und andere Gegenstände aus vergangenen Zeiten bestaunen. Zudem gibt es auch wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen.
Das Museum ist nicht nur für Erwachsene interessant, sondern auch für Kinder. Kinder können durch interaktive Stationen und Mitmach-Aktionen spielerisch die Geschichte und Kultur der Region kennenlernen. Es gibt beispielsweise Bastelangebote, Rätsel und Entdeckungstouren, die speziell auf die Bedürfnisse und das Interesse von Kindern zugeschnitten sind.
Das Alte Amtshaus Karl-Pollender-Stadtmuseum bietet somit eine spannende und lehrreiche Möglichkeit für Kinder, sich mit Geschichte und Kultur auseinanderzusetzen und dabei auch noch Spaß zu haben.