Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Benjental | Museum | 3fdeutschesmuseumfuerfoto-Film-Undfernsehtechnik

3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik

3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik

Das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik in '' (Rheinland-Pfalz) ist ein einzigartiges Museum, das sich der Geschichte und Entwicklung der Foto-, Film- und Fernsehtechnik widmet. Besucher können hier eine Vielzahl von historischen Kameras, Film- und Fernsehgeräten sowie Zubehör aus verschiedenen Epochen entdecken. Das Museum verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Exponaten, die einen umfassenden Einblick in die technologische Entwicklung dieser Bereiche geben.

Besonders Kinder werden von den interaktiven Ausstellungsstücken und Mitmach-Aktionen begeistert sein. Sie können beispielsweise selbst ausprobieren, wie man mit einer alten Filmkamera filmt oder wie eine Dunkelkammer funktioniert. Durch das hands-on Erlebnis werden die Kinder spielerisch an die Technik herangeführt und können so ein besseres Verständnis für die Entstehung von Fotos, Filmen und Fernsehsendungen entwickeln.

Darüber hinaus bietet das Museum regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Kinder an, bei denen sie die Möglichkeit haben, mehr über die Technik und Geschichte der Foto-, Film- und Fernsehtechnik zu erfahren. Diese interaktiven Programme fördern nicht nur das technische Verständnis der Kinder, sondern regen auch ihre Kreativität und Fantasie an.

Insgesamt ist das 3F Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie, das Kindern auf unterhaltsame Weise die Welt der Medientechnik näherbringt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.08.2024

Wir waren sehr angetan von dem Gebäude und der Gestaltung der ganzen Ausstellung. So viele Ausstellungsstücke! Auch Kurioses und bestimmt für jeden etwas Interessantes dabei. Was der Verein in ehrenamtlicher Arbeit da geleistet hat, ist unvorstellbar. Wir empfehlen das Museum auf jeden Fall weiter. Daneben gibt es ein schönes Cafe mit lauschigen Plätzen im Hof.
Quelle: Google
13.06.2024

Die interessante und vielseitige Hauptausstellung ist im EG. Hier darf man auf die 2 Taster an den Schaukaästen drücken. Die Geräte sind von der Frühzeit der analogen- bis zum Anfang der Digitalfotografie.
Mein persönliches Highlight eine olle Canon mit der ich bei der Arbeit noch fotografiere
Quelle: Google
13.03.2023

Waren heute dort. Für Schüler ist das Museum kostenlos. Ist direkt in Innenstadt , parken kann man überall . Dass Personal ist super nett, erklärt gerne und ist hilfsbereit so dass Sie unsere Fotos gemacht haben . Das Museum ist sehr gepflegt , genau so wie die Kameras .
Quelle: Google
07.09.2022

Phantastisches Museum mit mehr als 5000 Exponaten der Film-, Fernseh- und Fotografiegeschichte. Fast läuft man dran vorbei, weil es von außen kaum wahrnehmbar ist. Selbst Fachleute und Insider können hier noch eine Fülle von Geräten entdecken, die sie schon immer mal sehen wollten. Einen Steenbeck 16 mm 6-Teller-Schneidetisch zum Beispiel, in hervorragendem Zustand - wo gibt's denn sowas noch? In Deidesheim im Museum. Hinzu kommt, dass das Personal super freundlich und kompetent ist.
Quelle: Google
11.10.2019

Sehr schöne Sammlung der Foto- und Videotechnik. Überraschend weitläufig mit guter Aufteilung. Viele Erläuterungen vorhanden. Interessiert hätte mich noch die relativen Preise der Geräte. Toiletten sind vorhanden. Preis war mit 4€ sehr angemessen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags10:00 - 16:00
Freitags14:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwNDFkNzk5MGY2YTM=

Jetzt registrieren