Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Bruchhausen | Ausflugsziel | Gefaengnisturm

Gefängnisturm

Gefängnisturm

Der Gefängnisturm in Bruchhausen ist ein historisches Gebäude, das ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Er diente lange Zeit als Gefängnis und war ein wichtiger Bestandteil der damaligen Stadtmauer. Der Turm ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und Geschichte in der Region.

Der Gefängnisturm hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Funktionen erfüllt. Neben seiner Rolle als Gefängnis wurde er auch als Wach- und Wehrturm genutzt, um die Stadt vor feindlichen Angriffen zu schützen. Im Laufe der Zeit wurde der Turm mehrmals umgebaut und renoviert, um seinen ursprünglichen Zustand zu erhalten.

Heutzutage ist der Gefängnisturm ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Er bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt Bruchhausen und der umliegenden Region. Besucher können den Turm besichtigen und erfahren dabei viele interessante Details über seine bewegte Vergangenheit.

Ein Ausflug mit Kindern zum Gefängnisturm in Bruchhausen lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen ist es eine lehrreiche Erfahrung für Kinder, die Geschichte hautnah zu erleben und zu begreifen. Sie können sich in die Zeit des Mittelalters zurückversetzen und die damalige Lebensweise und Architektur kennenlernen.

Zum anderen bietet der Turm eine fantastische Aussicht über die Stadt und die umliegende Landschaft. Kinder können die Höhe des Turms erklimmen und von oben einen atemberaubenden Blick genießen. Es ist eine spannende Möglichkeit, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu entdecken.

Insgesamt ist der Gefängnisturm in Bruchhausen ein historisches und kulturelles Juwel, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird. Ein Ausflug dorthin verspricht eine interessante und unterhaltsame Erfahrung, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Kontaktdaten

Adresse
Konrad-Adenauer-Promenade
Unkel
53572 Bruchhausen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

10.09.2023

Alter historischer Gefängnisturm aus dem Mittelalter. Gut instand gehalten. Von den Fenstern oben schöne Aussicht auf das Siebengebirge. Öffnungszeiten im Netz erfreagen.
Quelle: Google
09.09.2023

Ein sehr schöner Turm, direkt am Rhein gelegen. Der Turm ist sehr wuchtig und beeindruckend. Außen am Turm sind verschiedene Hochwassermarken angebracht.

Leider war der Turm aufgrund von Corona nicht zu besichtigen. Angeblich hat hier Ludwig van Beethoven in jungen Jahren einmal eine Nacht verbracht.
Quelle: Google
16.04.2023

Sehr schön .Wußte nicht das es ein Gefängnisturm ist und das Ludwig von Beethoven im Kellerturm wegen einer durchgezechten Nacht eingesperrt war. Die ganzen Örtchen am Rhein sind traumhaft schön.
Quelle: Google
10.07.2022

Der Turm ist einmal im Monat Sonntags von 14-16Uhr frei zugänglich.
Quelle: Google
20.03.2022

Der Gefängnisturm wurde beim Bau der Unkeler Befestigungsanlage um 1553 als runder Turm errichtet und erhielt um 1700 die barocke Haube. Das Gefängnis befand sich im Kellergewölbe. Hier soll der junge Ludwig van Beethoven nach durchzechter Nacht aufgewacht sein.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00