Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Haßloch | Museum | Heimatmuseumaeltesteshaus

Heimatmuseum "Ältestes Haus"

Heimatmuseum "Ältestes Haus"

Das Heimatmuseum "Ältestes Haus" in , Rheinland-Pfalz, ist ein Museum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Das Museum befindet sich in einem der ältesten noch erhaltenen Häuser der Stadt und präsentiert eine Vielzahl von Exponaten aus verschiedenen Epochen.

Besucher können hier unter anderem historische Möbel, Werkzeuge, Kleidung und Haushaltsgegenstände bewundern und erfahren so mehr über das Leben und die Traditionen vergangener Zeiten. Das Museum vermittelt auf anschauliche Weise, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben.

Für Kinder ist das Heimatmuseum besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, Geschichte hautnah zu erleben. Durch interaktive Ausstellungsstücke und Mitmach-Aktionen können die jungen Besucher spielerisch mehr über die Vergangenheit erfahren und so einen lebendigen Eindruck von früheren Lebensweisen gewinnen.

Das Museum bietet zudem regelmäßig spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, bei denen sie selbst aktiv werden und beispielsweise historische Handwerkskunst ausprobieren können. So wird der Museumsbesuch zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Erlebnis für die ganze Familie.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
Gillergasse 11
67454 Haßloch

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.11.2024

Waren heute da und wurden sehr gut durch das Haus geführt. Es war sehr interessant.
Quelle: Google
27.10.2023

Ein liebevoll eingerichtetes kleines Museum. Es gibt Einblicke in das dörfliche Leben vor der Internetzeit. Für Grundschüler finden Workshops statt, wie z.B. wie wird Butter oder Papier hergestellt. Im Museumsgarten werden Kartoffeln angepflanzt und später geerntet. Auch Weinreben sind vorhanden und die Kinder lernen wie Traubensaft und Most entstehen. Viele ehrenamtlich engagierte Menschen betreuen das Museum und geben ihr Wissen an die jüngere Generation weiter. Dafür verdienen diese Personen Respekt und Hochachtung.
Quelle: Google
06.08.2023

Ein tolles Museum. Gibt Einblick in das Leben, wie es früher einmal war. Herr Ruf ist mit sehr viel Liebe bei der Sache und erklärt alles mit einer großen Begeisterung. Danke ❤️
Quelle: Google
16.03.2019

Ein sehr schönes altertümliches Haus sollte mann wenn mann in Haßloch ist mal besucht haben meine Oma wurde darin geboren deshalb verbinde ich immer schöne Erinnerungen wenn ich es sehe oder daran vorbei gehe
Quelle: Google
30.08.2012

Das kleine aber recht interessant gestaltete Museum ist einen Besuch wert. Warum? Ein gut aufgebaute Sammlung von Gegenständen des ländlichen Lebens zwischen dem Ende des 19. und dem Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in der Vorderpfalz wird gezeigt und dabei werden gezielt Schwerpunkte gesetzt: Handarbeiten, Nutzpflanzen oder das Metzgerhandwerk stehen im Vordergrund. Diese Alltagsutensilien werden darüber hinaus auch "in Aktion" gezeigt. Etwa bei Museumstagen oder landesweiten Veranstaltungen.

Daneben finden eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, die sowohl vom Freundeskreis Heimatmuseum ausgehen, wie auch von den im Ort ansäßigen Kulturell orientierten Vereinen. Die Gemeinde bringt sich mit Veranstaltungen wie das Open Air Festival "Wein und Jazz" ein, der Theaterverein nutzt die schöne Kulisse für seine Veranstaltungen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung