Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | üxheim | Ausflugsziel | Burgruineneublankenheim

Burgruine Neublankenheim

Burgruine Neublankenheim

Die Burgruine Neublankenheim liegt im Ort Üxheim in der Eifel und gehört zu den besterhaltenen Burgruinen in der Region. Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert errichtet und diente als Wohnsitz der Herren von Blankenheim. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach ihre Besitzer, wurde jedoch im 17. Jahrhundert aufgegeben und verfiel zu einer Ruine.

Die Burgruine Neublankenheim ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Geschichtsinteressierte. Die Ruine bietet einen beeindruckenden Blick über die Eifel und die umliegende Landschaft. Besucher können die Überreste der ehemaligen Burganlage erkunden, darunter den Bergfried, die Ringmauer und die Reste der Wohngebäude. Auch ein Besuch des Burghofs lohnt sich, um mehr über die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner zu erfahren.

Ein Ausflug zur Burgruine Neublankenheim eignet sich besonders gut für Familien mit Kindern. Die Ruine lädt zum Entdecken und Erkunden ein und bietet eine tolle Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben. Kinder können sich hier wie richtige Ritter und Burgfräulein fühlen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zudem bietet die Umgebung der Burgruine viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen in der Natur.

Insgesamt ist die Burgruine Neublankenheim nicht nur ein historisches Juwel in der Eifel, sondern auch ein Ort, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Ein Ausflug dorthin verspricht nicht nur eine spannende Zeit, sondern auch einen informativen Einblick in die Geschichte der Region.

Kontaktdaten

Adresse
L70
54579 Üxheim

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.10.2024

Wenn man vorbei fährt ganz in Ordnung ein kurzer Ausflug aber eine schöne Aussicht von der Ruine
Quelle: Google
15.11.2023

Schön gelegene Ruine einer Burg aus dem 14. Jahrhundert. Die Ruine selbst ist zwar nicht übermäßig eindrucksvoll, weil es eine sehr kleine Burg war und nur spärliche Mauerreste und ein Turm geblieben sind. Doch die Landschaft drum herum ist sehr schön und lädt zu Wanderungen ein. Der kleine Parkplatz direkt an der Straße unterhalb der Burgruine ist daher ein guter Startpunkt für eine Entdeckungstour.
Quelle: Google
16.05.2023

Für mich, eine schöne Ruine. Obwohl nur noch zwei Mauern und ein Turm vorhanden sind. Es rechnet sich nicht, nur wegen der Ruine, eine längere Anfahrt in Kauf zu nehmen. Aber wenn man schon in dieser Richtung unterwegs ist, lohnt sich der kurze Abstecher allemal. Ein kleiner Parkplatz und eine schöne Stelle um Rast zu machen ist vorhanden. Die Anlage ist 24 Stunden offen.
Quelle: Google
15.08.2022

Eine Burgruine, direkt an der L70, 54579 Üxheim.
Sehr zu empfehlen, für einen kleinen Zwischenstopp. Man gelangt, über einen kleinen steilen steinigen Weg, direkt zur Burgruine. Oben an der Burgruine angekommen, befindet sich ein Tisch und zwei Bänke, die zu einem Picknick, geradezu einladen. Die Burgruine ansich, ist Recht unspektakulär, trotzdem schön anzusehen.
Quelle: Google
07.08.2022

Es ist kein Ort, um diesen gezielt anzusteuern, aber wenn ihr vorbeifahrt und gerade noch ein paar Minuten Zeit habt, dann lohnt sich der Stop allemal. Am Fuße des Hügels ist ein kleiner Parkplatz, direkt an der Landstraße. Von dort sind es nicht mehr als 150 Meter aufstieg, dann erreicht man die alte Ruine. Diese ist schon seit Endes des 16. Jahrhunderts unbewohnt und hatte auch nie wirklich eine wichtig strategische Bedeutung. Es war eine kleine Grenzburg. Ich finde solche Ruinen dennoch immer spannend und stelle mir dann vor, wie diese unter widrigsten Umständen gebaut und auch bewohnt wurde. Man kann sich kurz in der Zeit verlieren, dann aber schnell auch wieder in die Gegenwart zurückfinden, um dann den Abstieg ganz schnell zum Auto zu absolvieren. Viel Spaß!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00