Aktivitäten | Baden-Württemberg | Diepoldsburg | Ausflugsziel | Ruinerauberdiepoldsburg

Ruine Rauber (Diepoldsburg)

Ruine Rauber (Diepoldsburg)

Die Ruine Rauber, auch bekannt als Diepoldsburg, ist eine historische Burgruine in Diepoldsburg, Bayern. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert von den Raubern erbaut, einer räuberischen Ritterfamilie, die ihr Unwesen in der Umgebung trieb. Die Burg diente als Schutz- und Verteidigungsanlage sowie als Wohnsitz für die Familie Rauber.

Im Laufe der Jahre wurde die Burg mehrmals belagert und erobert, bis sie schließlich im 17. Jahrhundert während des Dreißigjährigen Krieges zerstört wurde. Heute sind nur noch Ruinen der einst prächtigen Burg erhalten, die jedoch einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Architektur vergangener Zeiten bieten.

Die Ruine Rauber hat eine große kulturelle und historische Bedeutung für die Region und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Besucher können die Ruinen erkunden, die Aussicht von den ehemaligen Türmen genießen und sich in die mittelalterliche Atmosphäre zurückversetzt fühlen.

Ein Ausflug zur Ruine Rauber lohnt sich besonders für Familien mit Kindern, da die Burg eine spannende Kulisse für Abenteuerspiele und Erkundungstouren bietet. Kinder können sich wie Ritter und Prinzessinnen fühlen, die Burg erklimmen und geheime Ecken entdecken. Die Ruine Rauber ist außerdem ein toller Ort für Picknicks und Wanderungen in der umliegenden Natur.

Insgesamt ist die Ruine Rauber ein faszinierendes historisches Bauwerk, das nicht nur Einblicke in die Vergangenheit bietet, sondern auch ein tolles Ziel für einen Ausflug mit der ganzen Familie darstellt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

19.11.2024

Um die Ruine zu erreichen muss man einen ordentliche Wanderung machen. Aber es lohnt sich. Und durch den Wald einfach top.
Quelle: Google
17.08.2024

Sehr schöne Wanderung zur Burgruine Rauber
Man kann auch um die Burg herumwandern
sie ist sehr sehenswert und man hat einen tollen Ausblick auf die Burg Teck es gibt auch Picknickbänke. Man kann auch ein Stück weitergehen da kommt man auf größere Felsen und für wagemutige kann man auch 1 m auf einen anderen Felsen springen.
Quelle: Google
26.04.2024

wirklich tolle Ruine, von der Burg Teck aus gibt es einen Wanderweg, welcher eine mittlere Steigung beinhaltet. Aussicht dort oben ist top, neben der Ruine gibt es einen Grillplatz.
Quelle: Google
31.10.2022

Die Ruine Rauber liegt versteckt im Wald auf einem Berg bei der Burg Teck und ist Dank der guten Ausschilderung leicht zu finden. Der Aufstieg dorthin hat es in sich, aber es lohnt sich. Man sieht die Burg Teck in der Ferne und hat einen schönen Blick ins Tal.
Meine Route hatte seinen Startpunkt beim Wanderparkplatz Hörnle und bot spektakuläre Aussichten auf dem Sattelbogen ect., sie war im ganzen grob 7,5km lang.
Sonntags plus schönem Wetter zufolge war aber ziemlich viel los.
Quelle: Google
02.01.2022

Sehr schön gelegene Ruine mit vorgelagerter Wiese auf der es ein paar Grillstellen gibt. Es gibt zwei Wege die vom Parkplatz zur Ruine führen, diese können auch als Rundweg begangen werden, wobei einer der Wege Trittsicherheit und festes Schuhwerk erfordert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(2,1 km)

(2,8 km)

(4,9 km)

(5,1 km)

(5,8 km)

(5,8 km)

(5,8 km)

(5,9 km)

(6,0 km)

(6,0 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODFlN2I5MGYx

Jetzt registrieren