Aktivitäten | Baden-Württemberg | Grabenstetten | Ausflugsziel | Ruinehofen

Ruine Hofen

Ruine Hofen

Die Ruine Hofen ist eine Burgruine in Grabenstetten, einer Gemeinde im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg, Deutschland. Die Geschichte der Ruine reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als sie als Burg der Grafen von Urach erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer und wurde schließlich im 16. Jahrhundert zerstört.

Die Ruine Hofen ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und geschichtsinteressierte Besucher. Von der Ruine aus hat man einen fantastischen Blick auf die umliegende Landschaft und kann sich gut vorstellen, wie es früher dort ausgesehen hat. Der Ort strahlt eine besondere Atmosphäre aus, die Besucher in längst vergangene Zeiten entführt.

Ein Ausflug zur Ruine Hofen lohnt sich besonders für Familien mit Kindern aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch die Geschichte der Burg entdecken und sich in die Rolle von Rittern und Burgfräulein versetzen. Die Ruine bietet viele spannende Ecken zum Erkunden und Verstecken spielen.

Darüber hinaus ist die Ruine Hofen auch ein toller Ort, um die Natur zu genießen. Die Wanderwege in der Umgebung führen durch idyllische Wälder und Wiesen und bieten die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Kinder können hier viele interessante Tiere und Pflanzen entdecken und sich auf spannende Abenteuer in der freien Natur freuen.

Zusammenfassend ist die Ruine Hofen in Grabenstetten ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die gerne die Geschichte erkunden und die Natur genießen. Die Ruine bietet eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit und ist gleichzeitig ein Ort der Erholung und Entspannung inmitten einer malerischen Landschaft.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.09.2024

Ist jetzt nichts für einen Tagesausflug. Trotzdem sehr schön, ruhig gute Aussicht. Es hat nur noch eine Mauer stehen und die Grundmauern. Kein Kiosk oder ähnliches.
Quelle: Google
03.09.2023

Leider ist nur noch ein Torbogen vorhanden. Eine Brücke, die vor Jahren noch da war, ist leider nicht mehr vorhanden. Im Innenhof ist eine Grillstelle vorhanden. Von der Ruine selbst bieten sich herrliche Ausblicke ins Tal.
Quelle: Google
24.01.2022

Kleine Ruine mit spärlichem Mauerrest und Tor. Halsgraben erkennbar aber verlandet. Toller Ausblick ins steil abfallende Schlattstaller Tal. Parken auf Wald parkplatz, dafür rechts am Regenrückhaltebecken vorbei fahren.
Quelle: Google
18.10.2020

Die Ruine
Quelle: Google
05.08.2018

Der Blick ins Schlattstaller Tal von diesem steilabfallenden Felsen nahe Grabenstetten ist einmalig. Von der Burganlage ist das Tor und die Aussenmauern auf dem Felssporn noch relativ gut erhalten. Eine kleine Feuerstelle im Burghof lädt zum Grillen ein.
Leider ist die ehemals vorhandene Holzbrücke über den Wallgraben zum Burgtor vor einigen Jahren wegen Einsturzgefahr abgerissen worden.
Die Gustav-Jakob-Höhle in unmittelbarer Nähe ist ebenfalls ein Besuch wert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNDE0NzU5ZGY2

Jetzt registrieren