Tarodunum
Tarodunum
Tarodunum ist ein archäologisches Freilichtmuseum in Kirchzarten, im Schwarzwald gelegen. Der Name "Tarodunum" stammt aus der Römerzeit und bedeutet so viel wie "Burgberg". Das Freilichtmuseum zeigt ein römisches Kastell, das um das Jahr 80 n. Chr. erbaut wurde und Teil des Limes, der Grenzbefestigung des Römischen Reiches, war. Das Kastell war damals wichtig für die Sicherung der Grenze gegen germanische Stämme und diente als Militärstützpunkt.
Die Geschichte von Tarodunum reicht also bis in die Römerzeit zurück und bietet Besuchern einen Einblick in das Leben der Soldaten und Zivilisten, die dort lebten. Neben den Überresten des Kastells gibt es auch Rekonstruktionen von Gebäuden, wie z.B. eine römische Therme, die zeigt, wie die Menschen damals gelebt haben.
Für Kinder lohnt sich ein Ausflug nach Tarodunum aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet das Freilichtmuseum die Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und zu erfahren, wie das Leben vor über 2000 Jahren aussah. Kinder können hier spielerisch lernen und sich in die Welt der Römer hineinversetzen.
Des Weiteren bietet Tarodunum interaktive Workshops und Führungen an, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Hier können sie z.B. römische Spiele ausprobieren, römische Kleidung anprobieren oder an einer Schatzsuche teilnehmen. Dadurch wird Geschichte lebendig und spannend für die jungen Besucher.
Zusätzlich gibt es auf dem Gelände von Tarodunum einen Abenteuerspielplatz, auf dem sich die Kinder austoben und spielen können. So wird der Ausflug nach Tarodunum nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und abwechslungsreich.
Insgesamt ist Tarodunum in Kirchzarten also ein spannendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, das nicht nur Geschichte vermittelt, sondern auch viel Spaß und Abenteuer bietet.