Aktivitäten | Bayern | München | Ausflugsziel | Alterhofmuenchen

Alter Hof München

Alter Hof München

Der Alte Hof in München ist ein bedeutendes historisches Bauwerk in der bayerischen Landeshauptstadt. Er liegt im Herzen der Altstadt und ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur. Der Alte Hof war einst die Residenz der Wittelsbacher Herzöge und wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Hof mehrfach umgebaut und erweitert, sodass heute verschiedene Baustile wie Romanik, Gotik und Renaissance miteinander verschmelzen.

Die Bedeutung des Alten Hofs für München liegt in seiner historischen und kulturellen Bedeutung. Er ist eines der ältesten Gebäude der Stadt und hat im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche politische und gesellschaftliche Veränderungen miterlebt. Der Hof diente als Residenz der Wittelsbacher, als Gerichtsgebäude, als Verwaltungssitz und als Wohnhaus für Adlige. Heute beherbergt der Alte Hof unter anderem das Münchner Stadtmuseum, das über die Geschichte der Stadt informiert.

Ein Ausflug mit Kindern zum Alten Hof lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen können Kinder hier auf spielerische Weise mehr über die Geschichte Münchens und Bayerns erfahren. Das Münchner Stadtmuseum bietet interaktive Ausstellungen und Führungen speziell für Kinder an, die ihnen die Geschichte des Alten Hofs näherbringen. Zudem können Kinder die beeindruckende Architektur des Alten Hofs bestaunen und in die Welt der Ritter und Adligen eintauchen. Ein Besuch des Alten Hofs ist somit nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

10.11.2024

Es handelt sich um einen ehemaligen Residenzsitz derer "von Wittelsbach" (alte Linie Bayern) und wurde 1253 A. D. errichtet.
Es ist ein nettes Ensemble und gut gepflegt.
Kaiser Ludwig der Bayer war der erste Wittelsbacher auf dem Thron.
Quelle: Google
08.08.2024

Hier kann man mit bester Beratung alles erfahren über München und seine Entwicklung seit der Gründung, auch ein Shop für das Besondere. Im UG Filme auch in Englisch zur Geschichte Münchens. Mit WC, Broschüren, Plänen.
Quelle: Google
12.06.2024

Wir waren hier zum Stadtgründungs Fest, 866 Jahre Stadt München
Quelle: Google
22.05.2024

Für mich einer der schönsten Plätze in München bzw. der Altstadt, der so viel Ruhe und Geschichte ausstrahlt. Ich komme immer gerne hier vorbei, wenn ich einen Termin in der Innenstadt habe.
Quelle: Google
19.03.2023

Ehemalige Residenz von Kaiser Ludwig von Bayer und erste Residenz des Hauses der Wittelsbacher (ehemals Ludwigsburg).

Von 1946-1966 erfolgte der Wiederaufbau nach den Zerstörungen durch den WWII.

Ein Teil der zerstörten mittelalterlichen Gebäude ist heute modernen Wohnungen, Büros und u.a. der Dauerausstellung über die historische Kaiserburg gewichen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


(145 Meter)

(177 Meter)

(177 Meter)

(181 Meter)

(213 Meter)

(219 Meter)

(223 Meter)

(333 Meter)

(386 Meter)

(403 Meter)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODE4NzU5MWYx

Jetzt registrieren