Aktivitäten | Bayern | München | Ausflugsziel | Neues-Rathaus

Neues Rathaus

Neues Rathaus

Das Neue Rathaus in München ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein beeindruckendes Gebäude im neugotischen Stil. Es wurde zwischen 1867 und 1909 erbaut und befindet sich am Marienplatz im Herzen der Altstadt. Das Rathaus beherbergt die Verwaltung der Stadt München sowie den berühmten Glockenspiel-Turm, der täglich um 11 Uhr, 12 Uhr und 17 Uhr seine Melodien und Figuren zum Leben erweckt.

Die Geschichte des Neuen Rathauses reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert, als das Alte Rathaus am selben Standort errichtet wurde. Aufgrund des stetigen Bevölkerungswachstums und der steigenden Bedeutung Münchens als Handelszentrum wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts beschlossen, ein größeres und repräsentativeres Rathaus zu bauen. Der Architekt Georg von Hauberrisser entwarf das imposante Gebäude, das heute zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt.

Ein Ausflug mit Kindern zum Neuen Rathaus in München lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet das Gebäude eine beeindruckende Architektur, die Kinder faszinieren wird. Der Glockenspiel-Turm ist ein besonderes Highlight, das die Fantasie der kleinen Besucher anregt. Zudem können Kinder im Innenhof des Rathauses spielen und die bunte Vielfalt der Marienplatzes erleben. Auch die umliegenden Geschäfte, Cafés und Restaurants bieten Abwechslung und Möglichkeiten zur Entspannung.

Darüber hinaus können Kinder im Neuen Rathaus viel über die Geschichte und Bedeutung Münchens als Stadt erfahren. Führungen durch das Rathaus geben interessante Einblicke in das politische Leben der Stadt und die Arbeit der Verwaltung. Zudem bietet der Marienplatz mit seinen zahlreichen Veranstaltungen, wie dem Christkindlmarkt oder dem Faschingstreiben, immer wieder neue Erlebnisse für die ganze Familie.

Insgesamt ist das Neue Rathaus in München ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, das nicht nur kulturell und historisch interessant ist, sondern auch viel Spaß und Unterhaltung bietet. Die imposante Architektur, das Glockenspiel und die vielfältigen Möglichkeiten zum Entdecken und Erleben machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

18.11.2024

Eine der Hauptattraktionen in München ist das Neue Rathaus, Baubeginn 1867, fertiggestellt 1909 nach drei Bauabschnitten im damals angesagten neugotischen Stil durch Georg von Hauberrisser. Zu seiner Zeit wegen der Fassade durchaus als Zuckerbäckerarchitektur kritisiert, wird es heute von den meisten Münchnern und seinen Besuchern geliebt. Völlig überbewertet ist das täglich mehrfach läutende Glockenspiel, zu dem sich teils tausende Touristen auf dem Marienplatz versammeln. Stattdessen wagt man besser einen Blick ins Innere, in die Höfe, die Ausstellung und. ggf. eine Führung durch die Bibliothek und weitere Räume.
Quelle: Google
07.11.2024

Das Rathaus München – Ein architektonisches Meisterwerk im Herzen der Stadt
Quelle: Google
09.07.2024

Dieser Turm ist das Zentrum von München und ein echter Hingucker für alle Touristen. Entsprechend viele Menschen tummeln sich auf dem Marienplatz für ein Foto. Das Gebäude ist sehr schön erhalten und man kann es betreten
Quelle: Google
09.07.2024

Das Neue Rathaus am Marienplatz in München ist Sitz des Oberbürgermeisters, des Stadtrates und Hauptsitz der Stadtverwaltung München. Es wurde von 1867 bis 1909 in drei Bauabschnitten durch Georg von Hauberrisser im neugotischen Stil erbaut.
Der 85 m hohe Rathausturm wird gekrönt von dem Münchner Kindl, das von Anton Schmid geschaffen wurde, wobei dessen Sohn Wiggerl (Ludwig Schmid-Wildy) Modell stand.[5] An der Turmspitze befindet sich das fünftgrößte Glockenspiel Europas. Es ertönte erstmals im Jahr 1908. Die 43 Glocken der mechanischen Uhr spielen nacheinander vier verschiedene Melodien, zu denen insgesamt 32 Figuren den Schäfflertanz und ein Ritterturnier bei der Hochzeit des bayerischen Herzogs Wilhelm V. mit Renata von Lothringen im Jahr 1568 darstellen. Die Melodien werden im Laufe des Jahres gewechselt. Es kommen sechs verschiedene Kombinationen von jeweils vier Liedern zum Einsatz. In den Erkern des siebten Turmgeschosses erscheint ein Münchner Nachtwächter, der auf seinen Horn bläst, sowie ein Engel, der das Münchner Kindl segnet.
Das Rathaus verfügt über 400 Zimmer. Der Keller ist fast komplett als Gaststätte ausgebaut: Der Ratskeller.
Sehr schön zum besichtigen!
Quelle: Google
23.04.2024

Ich habe das (neue) Rathaus in Form einer Führung besucht... Sitzungssaal, FC Bayern-Balkon, Bibliothek etc. sind wirklich beeindruckend.
Die Führung hat Spaß gemacht, war sehr informativ und wurde nett geleitet.
Anschließend durften wir auch ins alte Rathaus.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags10:00 - 19:00
Dienstags10:00 - 19:00
Mittwochs10:00 - 19:00
Donnerstags10:00 - 19:00
Freitags10:00 - 19:00
Samstags10:00 - 19:00

In der Nähe


(0 Meter)

(11 Meter)

(48 Meter)

(51 Meter)

(52 Meter)

(110 Meter)

(177 Meter)

(226 Meter)

(369 Meter)

(490 Meter)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTFhN2I5MGYw

Jetzt registrieren