Aktivitäten | Bayern | München | Ausflugsziel | Isartor

Isartor

Isartor

Das Isartor ist eines der vier erhaltenen mittelalterlichen Stadttore in München und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Es wurde im 14. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut und diente zusammen mit den anderen Stadttoren zur Verteidigung der Stadt. Das Isartor war eines der wichtigsten Tore, da es die Verbindung zwischen München und dem südlichen Umland herstellte.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Isartor mehrmals umgebaut und restauriert, um es zu erhalten. Heute beherbergt es das Valentin-Karlstadt-Musäum, das dem berühmten Münchner Komikerduo Karl Valentin und Liesl Karlstadt gewidmet ist. Besucher können hier einen Einblick in das Leben und Werk der beiden Künstler erhalten.

Das Isartor ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Kinder können hier die Geschichte Münchens hautnah erleben und sich auf eine Reise in die Vergangenheit begeben. Zudem bietet das Isartor einen tollen Ausblick auf die Isar und die Münchner Altstadt, was besonders für Kinder spannend sein kann.

Ein weiterer positiver Grund, warum sich ein Ausflug mit Kindern zum Isartor lohnt, ist die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in München. In unmittelbarer Umgebung befinden sich der Viktualienmarkt, der Marienplatz und der Englische Garten, die alle zu Fuß erreichbar sind. Somit kann man einen abwechslungsreichen Tag mit den Kindern verbringen und verschiedene Facetten der bayerischen Landeshauptstadt kennenlernen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Isartor ein bedeutendes historisches Bauwerk in München ist, das nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern einen Besuch wert ist. Es bietet die Möglichkeit, die Geschichte Münchens zu entdecken, sich künstlerisch zu inspirieren und die Schönheit der Stadt zu genießen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.01.2025

Sind nur Vorbeigefahren, war sah jedoch echt schön aus. Hätte gerne angehalten, aber leider mussten wir weiter.
Quelle: Google
20.12.2024

Schöner Spaziergang in der Fußgängerzone
Momentan ist dort der Weihnachtsmarkt aufgebaut…
Viele Geschäfte laden zum
bummeln ein…
Zum Schluss noch einen Abstecher ins Spielzeug Museum..
Das Mittlerweile elektrische Spielzeug an der Decke zeigt den Weg in den Turm..
Aber achten Sie auf die Ampel!!
Sonst wird’s im Treppenhaus eng…
Leider ist der Zugang für Behinderte
Nicht Möglich..
Quelle: Google
23.08.2024

Sehr schönes, lustiges Museum mit vielen Bildern, Requisiten und Sprùchen von Karl Valentin. Ganz oben noch ein wunderbar heimeliges Café.
Wenn man Sinn für Valentin' s Humor hat, unbedingt hingehen!
Quelle: Google
14.08.2024

Total witziges Museum in einem einzigartigen Turm. Ganz oben ist sogar noch eine schnuckelig eingerichtete Gaststätte. Wer Karl Valentin kennt oder kennenzulernen möchte lernt hier noch viel.
Quelle: Google
13.08.2024

Monumentales Bauwerk auf der anderen Seite der Innenstadt. Empfehlenswert ist ein Spaziergang zum Karlstor
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(382 Meter)

(443 Meter)

(465 Meter)

(482 Meter)

(490 Meter)

(490 Meter)

(525 Meter)

(538 Meter)

(540 Meter)

(568 Meter)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTFhNzU5NmY1

Jetzt registrieren