Aktivitäten | Bayern | München | Museum | Sammlunggoetz

Sammlung Goetz

Sammlung Goetz

Die Sammlung Goetz ist ein privates Museum für zeitgenössische Kunst in München, Bayern. Die Sammlung wurde von Ingvild Goetz, einer deutschen Kunstsammlerin und Philanthropin, gegründet und umfasst eine beeindruckende Sammlung an Werken von international renommierten Künstlern wie Andy Warhol, Gerhard Richter, Cindy Sherman und vielen anderen.

Das Museum befindet sich in einem modernen Gebäude, das von den Architekten Herzog & de Meuron entworfen wurde und bietet den Besuchern eine einzigartige und ansprechende Umgebung, um zeitgenössische Kunst in all ihren Facetten zu entdecken. Die Sammlung Goetz beherbergt sowohl Gemälde, Skulpturen, Fotografien als auch Videoinstallationen und bietet somit eine Vielzahl an künstlerischen Ausdrucksformen.

Für Kinder ist die Sammlung Goetz besonders interessant, da das Museum regelmäßig spezielle Programme und Führungen für Kinder anbietet, um sie spielerisch und interaktiv an zeitgenössische Kunst heranzuführen. Die Kinder haben die Möglichkeit, die Kunstwerke zu entdecken, Fragen zu stellen und ihre eigenen kreativen Ideen zu entwickeln. Dadurch wird die Kunst für Kinder zugänglich gemacht und sie können neue Wege der Wahrnehmung und Ausdrucks finden.

Insgesamt bietet die Sammlung Goetz eine einzigartige Möglichkeit, zeitgenössische Kunst in einem inspirierenden Rahmen zu erleben und ist somit nicht nur für Kunstliebhaber, sondern auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.01.2023

Interessante Ausstellung von Gegenwartskunst in einem außergewöhnlichen Museum.
Tipp: Samstags um 13 gibt es eine Führung. Diesmal haben wir sie leider verpasst, aber ich freue mich schon auf die nächste Ausstellung ab Mai 2023.
Quelle: Google
08.03.2020

Interessante, wechselnde Ausstellungen mit Arbeiten aus der Sammlung Goetz. Der Museumsbau ist einer der ersten Bauten der Schweizer Architekten Herzog & deMeuron. Schöner kleiner Skulpturengarten, u.a. mit Arbeiten von Thomas Schütte und Georg Baselitz.
Quelle: Google
28.11.2019

Eine ganz besonders schöne Galerie. Helle Räume, sehr freundliches Personal. Die Ausstellung "Tutto" läßt bei mir die Frage "Was ist Kunst und kommt es von Können" offen. Nach meinem Empfinden das Banalste (kleine Ausnahmen), das ich je an Ausstellungsobjekten sah.
Quelle: Google
18.02.2019

Außerordentlich besonderer Ort mit ausgeklügelter Architektur und äußerst freundlichen Mitarbeiterinnen. Kostenloser Eintritt bei zuvor erforderlichen Anmeldung.
Quelle: Google
22.08.2016

Dieser außergewöhnliche Ort für moderne Kunst ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Außergewöhnlich, weil es einer vorherigen Anmeldung mit festem Termin bedarf, was jedoch vollkommen unproblematisch online vorgenommen werden kann.
Das Gebäude versteckt sich hinter einer hohen Mauer und birgt dort eine große Gartenanlage und ein modernes Gebäude, welches aus mehreren Ebenen seine Besucher erwartet. Großräumige Kellerräume bieten eine interessante Kulisse für Kunstwerke, ebenso wie helle Räume im Obergeschoß. Selbstverständlich lassen sich auch Bucher und Informationen zu diversen Künstlern erstehen.
Die Mitarbeiterinnen waren sehr freundlich. Im Untergeschoss befinden sich kleine Schließfächer für Taschen.
Parkplätze finden sich in den umliegenden Straßen, oder einfach auf dem Kulturgrundstück gegenüber.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags14:00 - 18:00
Freitags14:00 - 18:00
Samstags11:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZjFhN2I5NmY2

Jetzt registrieren