Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Schwerin | Ausflugsziel | Schwerinerschlossburggarten

Schweriner Schloss, Burggarten

Schweriner Schloss, Burggarten

Das Schweriner Schloss, auch als Burggarten bekannt, ist ein beeindruckendes Schloss in der Stadt Schwerin, der Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Das Schloss wurde im 10. Jahrhundert als slawische Burg errichtet und im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert. Heute ist das Schloss eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Schwerin und dient als Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern.

Das Schloss beeindruckt nicht nur durch seine beeindruckende Architektur, sondern auch durch seine malerische Lage auf einer Insel im Schweriner See. Der Burggarten, der das Schloss umgibt, ist ein weitläufiger Park mit zahlreichen blühenden Blumenbeeten, gepflegten Rasenflächen und alten Bäumen. Der Park lädt zum Spazieren und Verweilen ein und bietet einen herrlichen Blick auf das Schloss und den See.

Die Geschichte des Schweriner Schlosses ist eng mit der Geschichte der Herzöge von Mecklenburg verbunden. Das Schloss diente als Residenz der mecklenburgischen Herzöge und später als Sitz des Großherzogs von Mecklenburg-Schwerin. Heute beherbergt das Schloss das Mecklenburgische Landesmuseum, das eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, historischen Objekten und Möbeln aus verschiedenen Epochen präsentiert.

Ein Ausflug mit Kindern in den Schlosspark und das Schloss lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen können Kinder die beeindruckende Architektur des Schlosses bestaunen und mehr über die Geschichte der Region erfahren. Der Park bietet zudem viel Platz zum Spielen und Toben sowie zahlreiche idyllische Plätze für ein Picknick. Kinder können die Natur erkunden, Tiere beobachten und sich an der frischen Luft austoben.

Darüber hinaus bietet das Schweriner Schloss regelmäßig Veranstaltungen und Führungen speziell für Kinder an, bei denen sie spielerisch mehr über die Geschichte des Schlosses und der Region erfahren können. Auch Workshops, Theateraufführungen und kreative Aktivitäten werden für Kinder angeboten, um ihr Interesse an Kunst, Kultur und Geschichte zu wecken.

Insgesamt ist das Schweriner Schloss mit seinem Burggarten ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur historisch und kulturell interessant ist, sondern auch viel Raum für Spaß, Spiel und Entdeckungen bietet. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um einen unvergesslichen Tag inmitten von Geschichte und Natur zu erleben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.01.2025

Sehr schönes Schloss, mit Museum, in dem der Landtag seinen Sitz hat.
Wir waren im Park, Innenhof und in einigen Räumen, zu denen wir Zugang hatten.
Für Schwerin Besucher ist es ein Muss. Das Schloss hat den Status "Welterbe" erhalten.
Quelle: Google
30.11.2024

Sehr schön restauriertes Schloss mit exzellenten Garten und See. Dieser Burggarten ist sehr gepflegt und bietet viele Details zum Entdecken. hier kann man in Ruhe entspannen und die Eindrücke auf sich wirken lassen. Der Schweriner Schlossgarten ist eine der bedeutendsten barocken Gartenanlagen in Norddeutschland und hat eine Größe von 25 Hektar.
Quelle: Google
22.10.2024

Der Burggarten des Schweriner Schlosses ist eine sehr gut gepflegte Anlage, die sich hervorragend für einen Spaziergang eignet. Die Gestaltung des Gartens bietet einen schönen Blick sowohl auf das Schloss als auch auf den Schweriner See, was den Besuch besonders lohnenswert macht. Zahlreiche Fotomotive ergeben sich durch die malerische Umgebung.

Zusätzlich sind im Garten Schilder angebracht, die die verschiedenen Baumarten und Pflanzen erläutern. Dies bietet einen informativen Mehrwert für interessierte Besucher. Insgesamt hinterlässt der Burggarten einen sehr positiven Eindruck, ohne Anlass für Kritik. Ein Besuch ist definitiv empfehlenswert.
Quelle: Google
21.10.2024

Ein Reiseziel das sich lohnt.
Ein wirklich eindrucksvolles Schloss auf der Burginsel.
Eine wunderschöne Außenanlage die zum Verweilen einlädt.
Aber im Schloss war es sehr schön.
Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt.
Der Eintrittspreis ist mit 8,50 € nicht zu hoch.
Quelle: Google
01.09.2024

Was für ein schöner Burggarten! Oder heißt es Schlossgarten? Wie auch immer, es ist einen Besuch wert.
Das Schweriner Schloss von außen inkl. Garten ist wirklich traumhaft schön. Man hat ein bisschen das Gefühl, man ist in der Zeit zurückversetzt und genießt diese "alte" Welt.
Besonders der Platz vor der Orangerie ist bezaubernd, sowie die daneben liegendende Grotte.
Wäre definitiv eine perfekte Hochzeitslocation.

Nicht gefallen hat mir jedoch das Innere des Schlosses, dies kann man vernachlässigen. Das Museum war sehr klein und voll. Zudem hatte das Restaurant geschlossen; wohlgemerkt in den Sommerferien bei unzähligen Touristen. Schade.

Also meine Empfehlung:
Garten definitiv ja (ist auch mal eines der wenigen kostenlosen Dinge im Leben), innen eher nein.

Viel Spaß beim Genuss für die Augen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


(125 Meter)

(473 Meter)

(606 Meter)

(749 Meter)

(838 Meter)

(4,8 km)

(12,9 km)

(29,8 km)

(29,9 km)

(30,4 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZTFiNzk5MWYzYTc=

Jetzt registrieren