Aktivitäten | Niedersachsen | Amelinghausen | Ausflugsziel | Marxenerparadies

Marxener Paradies

Marxener Paradies

Das Marxener Paradies in Amelinghausen ist ein idyllischer Ort in der Lüneburger Heide, der sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein echtes Paradies darstellt. Der Name des Ortes leitet sich von der nahe gelegenen Ortschaft Marxen ab. Das Marxener Paradies ist ein Naturschutzgebiet, das vor allem durch seine vielfältige Flora und Fauna sowie seine malerische Landschaft bekannt ist.

Die Geschichte des Marxener Paradieses reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als es noch als Klostergarten des Zisterzienserinnenklosters Ebstorf genutzt wurde. Nach der Säkularisierung des Klosters im Jahr 1829 wurde das Gelände in eine Parklandschaft umgewandelt und später zum Naturschutzgebiet erklärt. Heute erstreckt sich das Marxener Paradies über eine Fläche von rund 40 Hektar und beherbergt eine Vielzahl seltener Pflanzen- und Tierarten.

Für Kinder bietet das Marxener Paradies zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu entdecken und zu erleben. Es gibt gut ausgeschilderte Wanderwege, auf denen man die vielfältige Flora und Fauna des Gebiets erkunden kann. Besonders beliebt ist der Naturlehrpfad, der spielerisch Wissen über die heimische Tier- und Pflanzenwelt vermittelt. Zudem gibt es einen Abenteuerspielplatz, der die kleinen Besucher zum Klettern, Toben und Entdecken einlädt.

Ein Ausflug ins Marxener Paradies lohnt sich nicht nur aufgrund der landschaftlichen Schönheit und der Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, sondern auch wegen der Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und sich zu erholen. Kinder können hier ihre Sinne schärfen, ihre Kreativität entfalten und spielerisch etwas über die Natur lernen. Zudem bietet das Marxener Paradies eine willkommene Abwechslung vom hektischen Alltag und ermöglicht es, fernab von Lärm und Stress zur Ruhe zu kommen.

Insgesamt ist das Marxener Paradies in Amelinghausen ein lohnendes Ziel für Familien mit Kindern, die die Natur genießen und erleben möchten. Es bietet eine ideale Kombination aus Erholung, Bildung und Spaß und ist somit ein Ort, der für jeden Besucher etwas zu bieten hat.

Kontaktdaten

Adresse
Drögennindorfer Str.
21385 Amelinghausen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

10.11.2024

Der perfekte Ort für eine Pause von einer Wanderung. Das Zusammenspiel von Natur und Stille ergibt eine ganz besondere Atmosphäre. Allen Wandernden dringend zu empfehlen!
Quelle: Google
18.09.2024

Wunderschön besonders zur Heide Blüte. Wandern, Fotos machen Seele baumeln lassen.
Quelle: Google
09.09.2024

War ein Tip der Turnlehrerin und dieser war richtig gut! Ein wunderschönes Fleckchen Erde, dass die typische Heidelandschaft und einen wunderschönen alten Buchenwald um einen kleinen See herum harmonisch miteinander verbindet; die geschickt platzierten Sitz- und Unterstandmöglichkeiten vermitteln jeweils einmalig wunderbare verschiedene Sichtachsen; ein wirklich schönes Fleckchen Erde mit dichter Atmosphäre;
Quelle: Google
26.08.2024

Schönes Fleckchen Heide zum Spazieren, Mountainbiken oder einfach nur Rasten. Wir konnten sogar eine Heidschnuckenherde beobachten.
Quelle: Google
07.03.2021

Toller Wanderweg in der Lüneburger Heide, am besten bei sonnigem Wetter machen. Bei uns lag noch etwas Schnee und somit war es leicht matchig.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00