Aktivitäten | Niedersachsen | Lüneburg | Ausflugsziel | Dasschwangerehaus

Das Schwangere Haus

Das Schwangere Haus

Das Schwangere Haus in Lüneburg ist ein architektonisches Wahrzeichen der Stadt und eines der bekanntesten Gebäude in der historischen Altstadt. Es wurde im 14. Jahrhundert erbaut und verdankt seinen Namen dem ungewöhnlichen Baustil, bei dem die Fassade des Hauses leicht nach vorn geneigt ist. Diese Eigenart entstand aufgrund des feuchten Untergrunds, auf dem das Haus errichtet wurde, und sorgt für ein einzigartiges Erscheinungsbild.

Die Geschichte des Schwangeren Hauses ist eng mit der Geschichte Lüneburgs verbunden. Es diente ursprünglich als Wohnhaus für wohlhabende Bürger und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und renoviert. Heute beherbergt das Gebäude eine Gaststätte und verschiedene Geschäfte.

Das Schwangere Haus ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein wichtiges Kulturerbe der Stadt. Es symbolisiert die lange Geschichte und den einzigartigen Charme von Lüneburg und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.

Ein Ausflug mit Kindern zum Schwangeren Haus lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder die ungewöhnliche Bauweise des Hauses bestaunen und etwas über die Geschichte und Architektur lernen. Darüber hinaus bietet die Altstadt von Lüneburg viele weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die für Kinder interessant sind, wie z.B. das Deutsche Salzmuseum oder der Stintmarkt.

Ein Besuch des Schwangeren Hauses ist somit nicht nur für Architektur- und Geschichtsliebhaber empfehlenswert, sondern auch für Familien, die einen abwechslungsreichen und lehrreichen Ausflug in die charmante Altstadt von Lüneburg unternehmen möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.10.2024

Echt ein total skurriles Haus
Laut dem Gerede soll es übrigens Glück bringen, die Hand auf den schwangeren Bauch des Hauses zu legen.
Mal sehen ob bei mir das Glück an die Türe klopft.
Quelle: Google
17.09.2024

Ein cooles Gebäude, das wirklich so aussieht, als ob es schwanger ist.
Quelle: Google
30.03.2024

In der Waagestraße in Lüneburg kann man eine absolute Besonderheit besichtigen: Das schwangere Haus steht in der Waagestrasse in Lüneburg. Der Bauch in der Hauswand entstand durch Feuchtigkeit die in die Backsteine eindrang.
Es soll Glück bringen, wenn man die Hönde auf den Bauch des Hauses legt.
Quelle: Google
09.11.2023

Das Schwangere Haus befindet sich in der historischen Stadt Lüneburg in Niedersachsen. Direkt neben dem Rathaus gelegen, sollte man schon einen kurzen Abstecher zu dem Haus ein Backsteingebäude aus dem Mittelalter in der Waagestraße machen. Da sich der verwendete Gips bei Feuchtigkeit ausdehnt (chemische Reaktion), entstand die Wölbung im unteren Teil des Gebäudes und bekam den Namen "Schwangeres Haus". Der verwendete Gips stammt vom Lüneburger Kalkberg. Diese Bewertung wurde nach eigener Erfahrung beurteilt.
Quelle: Google
30.10.2022

Lüneburg hat eine schöne Altstadt, viele kleine Gassen, Kaffee`s und auch Geschäfte. Es macht Spaß.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwODE4NzQ5NmY3YTI=

Jetzt registrieren