Aktivitäten | Niedersachsen | Echem | Ausflugsziel | Buckelgraeberfeldvonboltersen

Buckelgräberfeld von Boltersen

Buckelgräberfeld von Boltersen

Das Buckelgräberfeld von Boltersen ist ein archäologisches Denkmal in Echem, einem Ortsteil von Lüneburg in Niedersachsen. Es handelt sich um eines der größten Grabhügelfelder in Norddeutschland, das aus insgesamt 17 Hügelgräbern besteht, die zwischen 1700 und 500 vor Christus angelegt wurden. Diese Grabhügel wurden von der Bronzezeit bis zur Eisenzeit genutzt und sind somit Zeugnisse einer frühen Besiedlung der Region.

Die Bedeutung des Buckelgräberfelds von Boltersen liegt in seiner archäologischen und historischen Relevanz. Die Grabhügel geben Einblicke in die Bestattungsrituale und Lebensweise der Menschen vor tausenden von Jahren. Durch Ausgrabungen und Untersuchungen konnten Archäologen wichtige Erkenntnisse über die damalige Gesellschaftsstruktur, Handelsbeziehungen und kulturellen Entwicklungen gewinnen.

Ein Ausflug mit Kindern zum Buckelgräberfeld von Boltersen lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet die Anlage eine interessante Möglichkeit, Kindern die Geschichte und die Bedeutung archäologischer Funde näherzubringen. Durch die Besichtigung der Grabhügel können Kinder ein Gefühl für die Vergangenheit entwickeln und sich mit den Menschen von damals identifizieren.

Darüber hinaus eignet sich das Buckelgräberfeld von Boltersen auch für einen lehrreichen und spannenden Ausflug in die Natur. Die Anlage liegt in einer malerischen Umgebung, die zu einem Spaziergang oder einer Wanderung einlädt. Kinder können die Natur erkunden, Pflanzen und Tiere entdecken und dabei spielerisch mehr über die Geschichte der Region erfahren.

Zusammenfassend ist das Buckelgräberfeld von Boltersen ein bedeutendes archäologisches Denkmal, das Einblicke in die frühe Besiedlungsgeschichte Norddeutschlands bietet. Ein Ausflug mit Kindern dorthin lohnt sich, um Geschichte erlebbar zu machen, die Natur zu genießen und spielerisch mehr über die Vergangenheit zu erfahren.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

18.09.2024

Etwas wenig zu sehen, aber durch die Schilder doch ganz interessant
Quelle: Google
31.12.2020

Wir waren heute wieder Mal da und waren sehr überrascht, was sich alles verändert hat. Es ist viel zurück geschnitten und Bäume entfernt worden.
Es gibt ein paar Wege und man kann auch Gräber sehen. Es schaut schon alles viel besser aus. Noch ein paar Wege mehr und noch ein paar Bänke, dann gibt's 5 Sterne.
Quelle: Google
05.09.2019

Kann man nicht empfehlen. Ist zwar ne Skizze am Parkplatz aber sonst ist dort nichts zu finden. Leute die ein bisschen Vergangenheit spüren wollen mit etwas Mystik dabei werden nur enttäuscht.
Quelle: Google
12.08.2019

Leider wirkt die kleine Heidefläche hier sehr ungepflegt. Von Buckelgräbern ist hier auch nicht mehr viel zu sehen, als ich im April 2018 hier war, gab es hier einige gegrabene Löcher, wo es so aussah als ob hier Raubgräber am Werk gewesen waren. Das letzte Mal war ich am 10. August 2019 hier, da war die Heide schon am blühen. Diesmal war hier auch eine Heidschnuckenherde, die in der kleinen, verkrauteten Heide auch sicherlich dringend mal nötig war. Da ich hier auf meinen Radtouren sowieso öfters mal vorbeikomme, halte ich hier manchmal an, um ein kleines Päuschen zu machen. Wenn ich speziell in die Heide möchte, würde ich mir dafür aber ein anderes, schöneres Gebiet suchen, z.B. die sehr schöne Nemitzer Heide in Lüchow-Dannenberg, die auch nicht so von Touristen überlaufen ist, wie die meisten Gebiete der Lüneburger Heide.
Quelle: Google
08.02.2019

Leider ist dieser Ort total verkrautet und es macht gar keinen Sinn hier zu verweilen. Schade.
Der Weg vom Parkplatz zur Heide führt nach nirgendwo und mal einen Bank um die herzliche verkrautete Landschaft zu genießen fehlt auch.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDFhNzU5MWYzYTU=

Jetzt registrieren