Aktivitäten | Niedersachsen | Appeln | Ausflugsziel | Monsilienburg

Monsilienburg

Monsilienburg

Die Monsilienburg in Appeln ist ein historisches Bauwerk, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Es handelt sich um eine ehemalige Wasserburg, die im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert wurde. Die Burg diente zunächst als Wehranlage und später als Wohnsitz für Adelige. Heute ist die Monsilienburg ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.

Die Monsilienburg spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region. Sie war lange Zeit Sitz verschiedener Adelsfamilien und diente als Verteidigungsanlage gegen feindliche Angriffe. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und wurde immer wieder umgebaut und erweitert. Heute ist die Monsilienburg ein kulturelles Erbe von unschätzbarem Wert und ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen und Geschichtsinteressierte.

Ein Besuch der Monsilienburg lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Burg bietet nicht nur eine faszinierende Einblicke in die Geschichte, sondern auch zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen für Kinder. So können die kleinen Besucher zum Beispiel an einer Führung durch die Burg teilnehmen, an einem Ritterturnier teilnehmen oder an einer Schatzsuche teilnehmen. Darüber hinaus gibt es auf dem Gelände einen Abenteuerspielplatz, auf dem die Kinder sich austoben können.

Die Monsilienburg ist also nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein lebendiger Ort, an dem die Geschichte zum Leben erweckt wird. Ein Besuch der Burg ist eine spannende und lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie und ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Kontaktdaten

Adresse
Beverstedt
27616 Appeln

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.10.2024

Schöner Ort für einen Spaziergang.
Quelle: Google
13.11.2022

Wunderschön. Hier kann man sehr gut spazieren gehen.
Quelle: Google
22.05.2022

Sehr schöner Wald, toll für Kinder als Abenteuerspielplatz.

Ruinensteine gibt es nicht, dafür aber ein paar Wälle und kleine Hügel.

Gut auch für ein Picknick auf umgestürzten Bäumen im Urwald, da hier alles so belassen wird, wie die Natur es entstehen lässt. Zudem auch schön einsam und ruhig.

Echter Tipp zum entspannen.
Quelle: Google
26.10.2018

Eine wunderschöne Stelle. Verwunschen und ein wenig versteckt. Theoretisch umgeben von drei Seiten Wasser, außer diesen Sommer (2018). Alte Wallanlagen auf denen früher Holzpalisaden standen. Jetzt nur noch an den Bodenwellen zu erkennen.
Ein lichter Laubwall mit Totholz und von dichtem Gebüsch umgeben.
Hervorragend für Kinder zum verstecken, klettern und toben.
Aber bitte allen Müll wieder mitnehmen. Damit der Ort seinen Zauber behält.
Ein Geheimtipp, der hoffentlich geheim bleibt.
Quelle: Google
03.03.2018

Eine schöne Gegend zum Spazieren gehen. Für unseren Hund das ideale Gelände zum laufen und spielen und andere Hunde zu treffen ;)
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung