Aktivitäten | Niedersachsen | Goslar | Museum | Goslarermuseum

Goslarer Museum

Goslarer Museum

Das Goslarer Museum befindet sich in der Altstadt von Goslar in Niedersachsen und präsentiert eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln. Das Museum ist in mehreren Gebäuden untergebracht, darunter das historische Kaiserworth, das Rammelsberg Haus und das Museumshaus zum Roten Herz.

Die Sammlungen des Museums umfassen Artefakte aus der Zeit der Römer bis zur Gegenwart, darunter Kunstwerke, historische Möbel, Handwerkskunst, Textilien und archäologische Funde. Besucher können auch einen Einblick in das Leben in einer mittelalterlichen Bergbaustadt erhalten und mehr über die Bedeutung des Bergbaus für die Region erfahren.

Für Kinder ist das Goslarer Museum besonders interessant, da es interaktive Ausstellungen und Aktivitäten bietet, die es ihnen ermöglichen, Geschichte auf spielerische Weise zu erleben. Kinder können an Führungen teilnehmen, an Workshops teilnehmen und an Mitmach-Aktionen teilnehmen, die es ihnen ermöglichen, die Ausstellungsstücke hautnah zu erleben und mehr über die Geschichte der Region zu erfahren.

Insgesamt bietet das Goslarer Museum eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters und ist ein Muss für alle, die mehr über die Geschichte und Kultur von Goslar und Niedersachsen erfahren möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.08.2024

Es ist ein schönes, informatives Museum. Die Ausstellung, die Star Wars betrifft, war recht klassisch und vor allem auf die Originaltrilogie bezogen. Daher sollte man nicht Revan, Satele Shan, Thrawn oder andere erwarten. Leider wird hier eine Fehlinformation verbreitet. Die Schlacht auf Hoth fand ein Jahr nach der Schlacht von Yavin statt und nicht drei Jahre.
Quelle: Google
14.11.2023

Malerisch gelegen. Insbesondere die Kirchengeschichte wird ausführlich erläutert. Ebenfalls sehenswert und auf Wunsch auch im Eintrittspreis von 5€ enthalten ist das Zinnfigurenmuseum, in dem vor allem Kinder unter Anleitung basteln können. Aber auch Profis kann man beim bemalen zuschauen.
Quelle: Google
30.10.2022

Ein schönes Museum zur Stadtgeschichte. Die Mitarbeiterin war sehr kompetent und konnte Fragen sehr gut und umfassend beantworten. Selbst, als wir sie gefragt haben, wie schwer das Evangeliar ist, hat sie alle Hebel in Bewegung gesetzt. Leider ist das nirgendwo erfasst. Trotzdem unseren herzlichen Dank.
Quelle: Google
14.10.2021

Sehr schönes Museum, vor allem wegen der Sonderausstellung zu Uli Stein.
Diese ist auf jeden Fall ein Besuch wert.
Kleine Kostprobe - siehe Fotos
Quelle: Google
29.10.2018

Endlich hat es mal geklappt. Nachdem ich es Freunden sehr oft selbst enpfohlen habe nach Goslar zu reisen, war ich nun auch hier!
Schön, schön , schön! Eine bemerkenswerte Stadt in der man Geschichte atmet! Und dann der Krodoaltar! Welch ein faszinierendes, rätselhafte Artefakt! In dieser Dimension und Ausarbeitung hatte ich ihn nicht erwartet! Ein Tagesausfluc oder auch ein Wochenendtripp in den Harz und nach Goslar ist immer zu empfehlen!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags10:00 - 17:00
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYjE4NzU5N2ZkYTM=

Jetzt registrieren