Aktivitäten | Niedersachsen | Langelsheim | Museum | Bergbaumuseumlautenthalsglueck

Bergbaumuseum Lautenthals Glück

Bergbaumuseum Lautenthals Glück

Das Bergbaumuseum Lautenthals Glück in '' (Niedersachsen) befindet sich in einer ehemaligen Erzgrube und bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte des Bergbaus in der Region. Besucher können hier die verschiedenen Stationen des Bergbaus kennenlernen, angefangen von der Entstehung von Erzlagerstätten bis hin zur Förderung und Verarbeitung der Rohstoffe.

Das Museum verfügt über eine Vielzahl von Exponaten, darunter historische Werkzeuge, Maschinen und Modelle, die den Arbeitsalltag der Bergleute veranschaulichen. Besonders beeindruckend ist die original erhaltene Grubenanlage, die einen authentischen Einblick in die Arbeitsbedingungen unter Tage bietet.

Für Kinder ist das Bergbaumuseum Lautenthals Glück besonders interessant, da es viele interaktive Elemente gibt. Sie können beispielsweise selbst Hand anlegen und verschiedene Werkzeuge ausprobieren oder in einem Nachbau eines Bergwerkstollens auf Entdeckungstour gehen. Zudem gibt es regelmäßig Führungen und Veranstaltungen speziell für Kinder, die den Museumsbesuch zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Erlebnis machen.

Insgesamt bietet das Bergbaumuseum Lautenthals Glück einen informativen und erlebnisreichen Einblick in die Welt des Bergbaus und ist somit nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine lohnenswerte Attraktion.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.12.2024

Leider war es ein Reinfall mit der Besichtigung des Stollens. Die Kleinen mit 2 und 5 Jahren mussten 8,-€ bezahlen und dann fast 30 Min im eisigen Bahnhof warten. Die Führung dauerte in völliger Kälte 1,5 Stunden und gefühlt ging nicht zu ende. Statt zu erzählen, stellte der Führer immer komische Frage und natürlich bekam er auch keine Antworten, das Publikum wollte nicht mitmachen. Dann ist die Kleine mit 2 Jahren eingeschlafen nach über 1 Stunde in dieser Kälte und musste mit der Mutter in die eisige, dunkle Lore rein und sitzen bleiben ganz allein. Ich musste mit meinem anderen Kind noch die Treppe hoch gehen und noch ca 40 Min den Quatsch anhören. Es war gar nichts für uns und unsere Kinder. Es ist kein meckern, sondern Schilderung des Falls. Ich empfehle es nicht für Kinder die unter 6-7 Jahren sind. Tut mir leid, aber wir kommen nicht mehr.
Quelle: Google
26.07.2024

Tolle Führung, sehr nettes Personal, sehr interessant und informativ. Dringend ist eine Reservierung zu empfehlen, welche auch sehr schnell beantwortet wird. Nur Barzahlung möglich!
Quelle: Google
10.06.2024

Es ist jetzt kein sehr großes Bergbaumuseum. Bin dort auch spontan hin gefahren und konnte dennoch mit unter die Tage fahren. Denke aber, dass eine Reservierung besser wäre. Gerade an Feiertagen oder Wochenenden. Das Museum wurde wirklich sehr schön aufgebaut und auch die Führung war gut. Für einen Nachmittag spontan sehr zu empfehlen
Quelle: Google
22.05.2024

Kleines Bergwerk in das man mit einer Bahn rein fährt. Die Waggons sind sehr eng zumindest mit vier Personen. Zu Fuß geht es dann noch etwas weiter in den Berg hinein. Die Erklärungen sind gut und sehr ausführlich und verständlich. Dazu werden auch die Kinder mit einbezogen und können Fragen beantworten. Die Beleuchtung ist teils etwas spärlich und man muss sich etwas ducken. Die Helme sind da sehr hilfreich. Einmalig ist auch eine kleine Schiffahrt im Kahn. Das ist jedoch mit Wartezeit verbunden, da jeweils nur vier Personen im Boot sitzen.
Quelle: Google
04.06.2023

Wir sind mit einer Gruppe von 15 Personen angereist und hatten vorher per Mail reserviert. Das hat gut geklappt. Wir würden freundlich empfangen und haben einen Helm bekommen. Die Fahrt mit der Bahn in den Stollen dauert ca 4 Minuten. Im Stollen wurde uns einiges gezeigt und viel erklärt. Die gesamte Tour dauert ca 90 Minuten. Nach der Ausfahrt aus dem stillen ging es noch zu einer kleinen Bootsfahrt die ganz witzig war. Es ist gar nicht so leicht auf dem Boot das Gleichgewicht zu halten und sich gleichzeitig vor zu bewegen. Auch die Kinder hatten ihren Spaß. Es gibt vor Ort keinen eigenen Parkplatz. Es muss an der Straße oder auf dem Parkplatz vom Schnitzelkönig (kostenpflichtig) geparkt werden.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:30 - 16:30
Montags10:30 - 16:30
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags10:30 - 15:00
Samstags10:30 - 16:30

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzFhN2I5Y2Y3YWE=

Jetzt registrieren