Aktivitäten | Niedersachsen | Goslar | Museum | Siemenshaus

Siemenshaus

Siemenshaus

Das Siemenshaus in Niedersachsen ist ein Museum, das die Geschichte des Unternehmens Siemens und dessen bedeutende Rolle in der Elektrotechnik und Kommunikationstechnologie präsentiert. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst als Verwaltungssitz und Wohnhaus der Familie Siemens diente. Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl von Exponaten, darunter historische Telefone, Telegraphen, Radios und andere technische Geräte, die die Entwicklung des Unternehmens und seiner Produkte im Laufe der Jahre veranschaulichen.

Für Kinder ist das Siemenshaus besonders interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, auf interaktive Weise die Geschichte der Technik zu entdecken. Es gibt verschiedene Mitmachstationen und Aktivitäten, die es den jungen Besuchern ermöglichen, selbst experimentieren und ausprobieren zu können. So können sie beispielsweise alte Telefone benutzen, Morsecode schreiben oder elektrische Schaltkreise bauen. Dadurch wird das Museum nicht nur zu einem lehrreichen Ort, sondern auch zu einem spannenden und unterhaltsamen Erlebnis für Kinder jeden Alters.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.02.2024

Beeindruckendes Gebäude.
Innenbesichtigung mit einer Stadtführung möglich.
Quelle: Google
19.06.2023

Das Siemenshaus gehört zu den größten, bedeutendsten und am besten erhaltenen Bürgerhäuser des späten Barock in Goslar. Errichtet wurde es 1692/93 von dem Kaufmann und Stadthauptmann Hans Siemens. An der Haustür befindet sich in ornamentaler Holzschnitzerei der Leitspruch des Erbauers: ora et labora – bete und arbeite.
Das Gebäude ist sehr beeindruckend.

Eindrucksvoll vermittelt es den für die Zeit typischen "multifunktionalen" Charakter des Hauses: es war nicht nur Wohnsitz, sondern bot Raum für die wirtschaftlichen Aktivitäten der Familie. Das Dälentor und die gepflasterte Durchfahrt ermöglichten die Einfahrt mit dem Fuhrwerk, der mehrgeschossige Dachboden und Anbauten boten Speicherkapazität in Hülle und Fülle. Das Brauhaus ist ein Denkmal Goslarer Wirtschaftsgeschichte: auf über 380 Häusern lag im 17. Jahrhundert das Recht, Bier zu brauen und auf den Markt zu bringen.

Geschichte lt. Wikipedia:
Die bereits 1384 erstmals urkundlich erwähnte Familie Siemens war von Ackerbürgern und angesehenen Handwerksmeistern, die in Goslarer Gilden leitende Stellungen einnahmen, Anfang des 17. Jahrhunderts zu Kaufleuten, Gutspächtern und Bildungsbürgern aufgestiegen und stellte der Freien Reichsstadt vier Bürgermeister. Ein Zweig gründete 1847 das Weltunternehmen Siemens.
Das Siemenshaus befand sich während der Jahre 1778 bis 1916 nicht im Besitz der Familie, wurde dann aber anlässlich des 100. Geburtstags von Werner von Siemens von dessen Kindern zurückerworben, um als Familienstammhaus für Tagungen und Zusammenkünfte und als Sammelstätte für ein Familienarchiv mit Dokumenten, Bildern und Büchern zu dienen. Es befindet sich bis heute im Besitz einer Familienstiftung.

Eine Besichtigung ist wohl auf Anfrage oder im Rahmen einer Gruppenführung möglich.
Man sollte bei einem Besuch hier zumindest mal vorbei schauen um.einen Eindruck von dem schönen, großen Bau zu bekommen.
Quelle: Google
09.06.2023

Das Stammhaus der Industriellenfamilie Siemens und nicht in Erlangen oder München sondern in der Schreiberstraße in Goslar. Verrückt:) Erbaut im Jahr 1693! Toll mal zu sehen!
Quelle: Google
21.09.2022

Das Stammhaus der Industriellenfamilie Siemens in der Schreiberstraße, erbaut im Jahr 1693, gehört zu den größten und am besten erhaltenen Bürgerhäusern Goslars.

Eindrucksvoll vermittelt es den für die Zeit typischen "multifunktionalen" Charakter des Hauses: es war nicht nur Wohnsitz, sondern bot Raum für die wirtschaftlichen Aktivitäten der Familie. Das Dälentor und die gepflasterte Durchfahrt ermöglichten die Einfahrt mit dem Fuhrwerk, der mehrgeschossige Dachboden und Anbauten boten Speicherkapazität in Hülle und Fülle.

-> © 2022 - GOSLAR marketing gmbh
Quelle: Google
07.02.2019

Familienstammhaus der Familie Siemens , welche im Laufe der Zeit insgesamt 4 Bürgermeister der damals freien Reichsstadt gestellt hat. Aus dieser Familie geht auch das Weltunternehmen SIEMENS hervor.
Errichtet wurde das Haus 1692 / 93.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTE4Nzk5NmY2YTU=

Jetzt registrieren