Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Das Museum Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar, Niedersachsen, bietet seinen Besuchern die einzigartige Möglichkeit, in die Geschichte des Bergbaus einzutauchen. Das Museum befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks Rammelsberg, das bis 1988 in Betrieb war und seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Besucher haben die Möglichkeit, das Besucherbergwerk zu erkunden und einen Einblick in die Arbeitsbedingungen der Bergleute zu erhalten. Dabei können sie unter anderem die historischen Stollen und Schächte besichtigen sowie eine Fahrt mit der Grubenbahn unternehmen.
Das Museum vermittelt nicht nur Informationen über den Bergbau, sondern auch über die Geschichte der Stadt Goslar und die Bedeutung des Rammelsbergs für die Region. Besucher können zudem zahlreiche Exponate und Artefakte aus der Bergbaugeschichte bewundern.
Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, Geschichte hautnah zu erleben. Durch interaktive Ausstellungsstücke und Mitmach-Aktionen werden sie spielerisch an das Thema Bergbau herangeführt und können so auf unterhaltsame Weise mehr über die Arbeitswelt der Bergleute erfahren. Zudem sorgen Führungen und Workshops speziell für Kinder dafür, dass sie das Museum auf ihre eigene Weise entdecken können.