Aktivitäten | Niedersachsen | Goslar | Museum | Weltkulturerberammelsberg-Museumbesucherbergwerk

Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk

Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk

Das Museum Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar, Niedersachsen, bietet seinen Besuchern die einzigartige Möglichkeit, in die Geschichte des Bergbaus einzutauchen. Das Museum befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Bergwerks Rammelsberg, das bis 1988 in Betrieb war und seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Besucher haben die Möglichkeit, das Besucherbergwerk zu erkunden und einen Einblick in die Arbeitsbedingungen der Bergleute zu erhalten. Dabei können sie unter anderem die historischen Stollen und Schächte besichtigen sowie eine Fahrt mit der Grubenbahn unternehmen.

Das Museum vermittelt nicht nur Informationen über den Bergbau, sondern auch über die Geschichte der Stadt Goslar und die Bedeutung des Rammelsbergs für die Region. Besucher können zudem zahlreiche Exponate und Artefakte aus der Bergbaugeschichte bewundern.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, Geschichte hautnah zu erleben. Durch interaktive Ausstellungsstücke und Mitmach-Aktionen werden sie spielerisch an das Thema Bergbau herangeführt und können so auf unterhaltsame Weise mehr über die Arbeitswelt der Bergleute erfahren. Zudem sorgen Führungen und Workshops speziell für Kinder dafür, dass sie das Museum auf ihre eigene Weise entdecken können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.12.2024

Im Rammelsberg befand sich eine der größten Buntmetalllagerstätten weltweit. Schon vor mehr als drei tausend Jahren wurde hier Erz abgebaut.
Heute ist das ehemalige Erzbergwerk ein lebendiges Museum. Dieses historische Denkmal gibt einen lebendigen Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt der Bergleute. Sehr beeindruckend und interessant!
Quelle: Google
21.12.2024

Interessantes Weltkulturerbe.
Leider ist man durch die vielen verschiedenen Führungen etwas überfordert die zu einem selbst passende richtige zu finden. Auf alle Fälle aber viel Zeit mitbringen. Auch für Kinder läßt sich mit der Grubenbahn Kurzweil finden. Gut zu Fuß sollte man aber unbedingt sein; insbesondere beim Treppen steigen.
Quelle: Google
21.10.2024

Ein sehr beeindruckender interessanter Ort. Wir haben zwei Führungen mitgemacht (Grubenbahn und Steilförderanlage) und waren begeistert. Die Führer vor Ort kannten sich super aus und haben auf interessante Weise ihr Wissen vermittelt. Hier kann man schon einen ganzen Vor- oder Nachmittag verbringen, ohne dass es langweilig wird. Und der Kuchen im Café war auch sehr lecker.
Quelle: Google
13.10.2024

Ein schönes und sehr interessantes bergwerk und ein großes Museums Areal. Wir haben dort eine Führung mitgemacht die 1,5 Stunden ging. Es war sehr interessant und man musste auch etwas klettern können. Nichts für ungeübte. Das Schaubergwerk war sehr schön geschrieben und es gibt genügend Parkplätze. Weiter so!
Quelle: Google
30.08.2024

Wir haben das Museum besucht und eine Tour mit der Grubenbahn. Das war ein Erlebnis für uns als Familie und bei 33 Grad draußen mehr als angenehm. Unser Führer war sehr freundlich und hat uns mit allen notwendigen Fragen versorgt. Für den kompletten Besuch der Anlage kann man mehrere Stunden einplanen. Auch das Essen im Café war sehr lecker. Die Harzer Brockensuppe kann ich sehr empfehlen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 18:00
Montags9:00 - 18:00
Dienstags9:00 - 18:00
Mittwochs9:00 - 18:00
Donnerstags9:00 - 18:00
Freitags9:00 - 18:00
Samstags9:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTFmN2M5NWYxYTc=

Jetzt registrieren