Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Arzbach | Ausflugsziel | Roemerturmamlimes

Römerturm am Limes

Römerturm am Limes

Der Römerturm am Limes in Arzbach ist ein beeindruckendes Relikt aus der römischen Geschichte und ein wichtiger Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Der Turm wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und diente als Teil des Limes, der die Grenze des Römischen Reiches markierte und vor Eindringlingen schützen sollte. Der Limes war ein komplexes System aus Befestigungen, Türmen und Wachtürmen, das sich über tausende von Kilometern erstreckte.

Der Römerturm in Arzbach ist besonders gut erhalten und zeigt deutlich die Bauweise und Architektur der römischen Festungsbauten. Besucher können die beeindruckende Steinmauer und den begehbaren Turm besichtigen und sich einen Einblick in das Leben der römischen Soldaten verschaffen, die hier einst stationiert waren.

Der Römerturm am Limes in Arzbach ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Kinder können hier auf den Spuren der Römer wandeln, die Geschichte hautnah erleben und dabei spielerisch lernen. Der Turm bietet zudem einen herrlichen Ausblick über die umliegende Landschaft und lädt zum Verweilen und Picknicken ein.

Ein Besuch des Römerturms am Limes in Arzbach ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und spannend. Die Verbindung von Geschichte, Natur und Spiel macht den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.01.2025

Tolle Aussicht! Turm sicher zu begehen. Aber liebe Gemeinde, was ein schwieriger glatter Weg Aufstieg im Winter ohne Sicherung. Gefährlich! Sicheres festes Schuhwerk notwendig.
Quelle: Google
07.10.2024

Für jeden Besucher und Wanderliebhaber ist diese Tour in Arzbach ein absolutes Muss. Der Weg vom Hotel Bierhaus zum Turm führt durch eine wunderschöne, naturbelassene Landschaft. Die Strecke lässt sich entweder bequem über Google Maps planen oder, für die Abenteuerlustigen, anhand der Beschilderung vor Ort entdecken. Einige Abschnitte sind jedoch so unberührt, dass es manchmal schwerfällt, den eigentlichen Wanderweg zu erkennen. An Tagen mit starkem Regen ist die Route nicht zu empfehlen. Doch oben angekommen, wird man mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt!
Quelle: Google
29.07.2024

Sehr schöner ruhiger Ort mit einer genialen Aussicht. Man sollte für die letzten Meter gut zu Fuß sein. Es führt eine romantischer schmaler und teilweise sehr steiler Pfad den Berg hinauf.
Quelle: Google
22.01.2024

Sehr gut zu erreichen, Parkplatz am Grillplatz und dann ca. 500m bis zum Stefansturm.
Auch im Winter bei Schnee gut zu erreichen.
Und die Aussicht zu allen Seiten bei klarer Sicht ein Traum.
Quelle: Google
03.10.2022

Schöner Aussichtspunkt.
Der Weg ist ok (nicht zu schmal) und hat auch eine leichte Steigung.
Es lässt sich gut hochlaufen.
Bei Nässe würde ich den Weg auf Grund der Steigung nicht empfehlen, da er dann ziemlich rutschig wird.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODFlN2I5NGY3YTU=

Jetzt registrieren