Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Koblenz | Ausflugsziel | Deutscheseck

Deutsches Eck

Deutsches Eck

Das "Deutsche Eck" in Koblenz ist ein beeindruckendes Denkmal, das am Zusammenfluss von Rhein und Mosel liegt. Es ist ein bedeutender historischer Ort, der eng mit der deutschen Geschichte verbunden ist. Das Monument wurde im 19. Jahrhundert errichtet und symbolisiert die Vereinigung des Deutschen Reiches nach dem Deutsch-Französischen Krieg.

Die Geschichte des Deutschen Ecks reicht bis ins Jahr 1897 zurück, als Kaiser Wilhelm I. zu Ehren einer deutsch-nationalen Bewegung ein Reiterstandbild errichten ließ. Das Denkmal wurde im Laufe der Jahre mehrmals umgestaltet und erweitert, bis es schließlich seine heutige Form als riesiger Reiterstandbild des Kaisers Wilhelm I. erreichte.

Das Deutsche Eck hat eine große historische Bedeutung für Deutschland und ist ein Symbol für Einheit und Zusammenhalt. Es ist ein beliebtes Touristenziel und ein Ort, an dem Besucher die Geschichte des Landes hautnah erleben können. Neben dem beeindruckenden Denkmal bietet das Deutsche Eck auch einen wunderschönen Blick auf den Rhein und die Mosel, was es zu einem idealen Ort für Spaziergänge und Fotomöglichkeiten macht.

Ein Ausflug mit Kindern zum Deutschen Eck lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können sie die historische Bedeutung des Denkmals entdecken und mehr über die deutsche Geschichte lernen. Darüber hinaus bietet das Deutsche Eck eine schöne Umgebung, in der Kinder herumlaufen und spielen können. Die Umgebung ist auch ideal für Picknicks und entspannte Familienausflüge.

Insgesamt ist das Deutsche Eck in Koblenz ein faszinierender Ort, der nicht nur geschichtlich bedeutsam ist, sondern auch eine malerische Kulisse bietet. Ein Besuch mit Kindern lohnt sich auf jeden Fall, da sie hier nicht nur Spaß haben, sondern auch etwas Neues über die deutsche Geschichte lernen können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

23.11.2024

Es war so schön. Zwar war es sehr kalt, aber es hat sich so gelohnt dahin zufahren. Meine 7 jährige Tochter fand das Denkmal unglaublich. Ein zweites Mal werden wir aber nicht dorthin fahren, da wir an einem Tag alles gesehen haben. Für einen Tagesausflug lohnt sich es.
Quelle: Google
14.11.2024

Super schön! Auf alle Fälle aufs Kaiserdenkmal hoch gehen, aber auch auf der Treppe am Wasser sitzen oder in die Eckspitze gehen um zuzusehen wie die Mosel in den Rhein fließt. Für mich gehört ein Besuch des Deutschen Eck zu jedem Koblenzbesuch;-)
Quelle: Google
22.10.2024

Ein muss wenn man in Koblenz ist. Man kann locker einen ganzen Tag dort verbringen. Es gibt Restaurants und Cafés in der Nähe, wo man in einer schönen Atmosphäre essen und trinken kann
Mit der Seilbahn kann man zur Festung Ehrenbreitstein hochfahren, wo man traumhaften Blick auf das Deutsche Eck von oben erleben kann.
Quelle: Google
26.08.2024

Ich war mit Zug am 25.08.2024 nach Koblenz gefahren, der Zug war voll und das Wetter war super schön und man könnte während der Fahrt die wunderschönen Landschaft draußen anschauen. Ich war pünktlich am Bahnhof angekommen und dann entlang bestimmte Route ca 12 Kilometer gewandert, es war super Erlebnis für mich gewesen.
Quelle: Google
19.08.2024

Das deutsche Eck in Koblenz ein Denkmal welches sowohl am Rhein als auch an der Mosel liegt. Einen Besuch ist es definitiv wert so wie die ganze Stadt. Gerade wenn Rhein in Flammen ist lohnt sich das Wochenende hier zu verbringen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDFkN2Q5Y2YzYWI=

Jetzt registrieren