Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Koblenz | Ausflugsziel | Landesmuseumkoblenz

Landesmuseum Koblenz

Landesmuseum Koblenz

Das Landesmuseum Koblenz ist ein bedeutendes kulturhistorisches Museum in Koblenz, das sich mit der Geschichte, Kultur und Kunst des Rheinlandes befasst. Es wurde im Jahr 1824 gegründet und befindet sich in einem beeindruckenden Gebäude, dem ehemaligen Hofgebäude des Kurfürstlichen Schlosses in Koblenz.

Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Exponaten aus verschiedenen Epochen, darunter archäologische Funde, Gemälde, Skulpturen, Möbel und kunsthandwerkliche Objekte. Besonders hervorzuheben ist die Abteilung zur römischen Geschichte des Rheinlandes, da Koblenz eine lange römische Vergangenheit hat und als eine der ältesten Städte Deutschlands gilt.

Das Landesmuseum Koblenz ist nicht nur für Geschichts- und Kulturinteressierte einen Besuch wert, sondern auch für Familien mit Kindern. Es gibt spezielle kinderfreundliche Ausstellungen und interaktive Stationen, die es den jüngeren Besuchern ermöglichen, auf spielerische Weise mehr über die Geschichte und Kultur des Rheinlandes zu erfahren. Zudem werden regelmäßig Workshops, Führungen und Veranstaltungen für Kinder angeboten.

Ein weiterer positiver Grund für einen Ausflug mit Kindern ins Landesmuseum Koblenz ist die zentrale Lage. Das Museum liegt direkt am Deutschen Eck, wo sich die Mündung der Mosel in den Rhein befindet. Von dort aus können Familien nach dem Museumsbesuch einen Spaziergang am Rheinufer machen oder eine Schifffahrt auf dem Rhein unternehmen.

Insgesamt ist das Landesmuseum Koblenz ein faszinierendes und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie, das einen Einblick in die vielfältige Geschichte und Kultur des Rheinlandes bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.12.2024

Die Aussicht über Koblenz ist bei Tag und auch bei Nacht immer einen Besuch wert.
Quelle: Google
12.09.2024

Schönes Museum mit guter Gliederung .Thematisch von der Jungsteinzeit bis zur Spätantike ist alles vorhanden.Infotafeln und Beschriftungen, der Fundstücke, sollte es für internationales Publikum auch in Englisch geben. Fundstücke welche in den Boden eingelassen sind sollten besser beleuchtet und die Glasscheiben getauscht werden, da ich vor vielen Kratzern kaum einen Bärenabdruck erkennen konnte. Desweiteren verstehe ich nicht warum der Audio Guide der Festung nicht auch hier fortgeführt wird, hier besteht Verbesserungsbedarf. Am Eingang unfreundlicher und unmotiviert er Mitarbeiter der auf die Aussage ob hier die Sonderausstellung zum "Oberrätischen Limes" sei sagte: "Da müssen sie in die Flyer schauen". Kennt nicht mal die eigenen Ausstellung Inhalte, bedauernswert. Besonders schön herausgearbeitet fand ich die einzelnen Gräber.
Quelle: Google
29.07.2024

Im Haus der Archäologie arbeitete am 29.07.2024 (nachmittags um 13:50) ein sehr unfreundlicher Mann am Eingang! Obwohl die Ausstellung einen „Bauplatz für Kinder“ bietet, hat er uns verweigert, diesen zu nutzen. Da wär mal ein Gespräch mit dem Chef nötig! Wahrscheinlich muss er das am Abend wieder herrichten und darauf hat er keine Lust! Schade!
Quelle: Google
30.07.2023

Eine der interessantesten und imposantesten Festungsanlagen Deutschlands mit einer 5000 jährigen Geschichte. Ein Besuch ist immer lohnenswert, am besten sogar mehrere Tage einplanen um alles zu sehen. Wunderbarer Ausblick auf Koblenz und das Deutsche Eck. Zusammen mit einer Seilbahnfahrt ist die schöne Altstadt Koblenz zu besichtigen.
Quelle: Google
09.11.2021

Sehr beeindruckend die ganze Anlage. Die Aussicht auf das deutsche Eck und Kassel ist super.

Wir hatten Glück es war noch die Räuber Hotzenplotz Ausstellung. War schon cool nochmal eine Reise in die Kindheit.

Aber auch so die Geschichte der Festung war beeindruckend und gut dargestellt.

Der Besuch hier lohnt sich
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwNDFmN2Q5NmY3YTY=

Jetzt registrieren