Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Bendorf | Ausflugsziel | Burgsayn

Burg Sayn

Burg Sayn

Die Burg Sayn befindet sich in Bendorf in Rheinland-Pfalz und zählt zu den bedeutendsten Burgen der Region. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Sitz der Grafen von Sayn. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach umgebaut und erweitert, bis sie im 19. Jahrhundert ihre heutige Gestalt erhielt.

Die Burg Sayn hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte sie mehrfach den Besitzer und wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Im 19. Jahrhundert wurde die Burg schließlich von der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg erworben, die sie bis heute bewohnt.

Heute ist die Burg Sayn ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die Burganlage beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Architektur und den herrlichen Ausblicken auf das Rheintal. Besucher können die verschiedenen Räumlichkeiten der Burg besichtigen und sich in die mittelalterliche Zeit zurückversetzen lassen. Zudem finden auf der Burg regelmäßig Veranstaltungen wie Ritterturniere, Konzerte und Mittelaltermärkte statt, die besonders bei Kindern für Begeisterung sorgen.

Ein Ausflug zur Burg Sayn lohnt sich also nicht nur aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung, sondern auch aufgrund des vielfältigen Angebots für Familien. Kinder können die Burg erkunden, an spannenden Führungen teilnehmen und bei den verschiedenen Veranstaltungen viel Spaß haben. Zudem bietet die Burg Sayn auch zahlreiche Möglichkeiten für eine gemütliche Einkehr in einem der Burgrestaurants oder Cafés.

Insgesamt ist die Burg Sayn also ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch viel Unterhaltung und Spaß für Kinder bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.01.2025

Einfach herrlich.
Aussen toller Blick übers Land und innen einfach nur schön.
Quelle: Google
09.12.2024

Die Atmosphäre an diesem Ort strahlt eine besondere Ruhe und Gelassenheit aus. Sanftes Licht und warme Farben schaffen eine einladende Stimmung. Man spürt eine gewisse Magie in der Luft, die diesen Ort einzigartig macht. Hier kann man besondere Momente in vollen Zügen genießen und Erinnerungen schaffen, die ein Leben lang halten. Es ist ein Ort, an den man gerne zurückkehrt, um die schönen Erinnerungen wieder aufleben zu lassen.
Quelle: Google
21.09.2024

Wir waren am Tag des offenen Denkmals auf der Burg Sayn und es war sehr interessant. Man konnte die sonst nicht zugänglichen Bereiche, wie zum Beispiel die Kapelle und die Waffenkammer besichtigen und alles wurde sehr ausführlich erklärt. Auch der Zwiebelkuchen und der Federweißer haben gut geschmeckt.
Quelle: Google
23.06.2024

Sehr schön gelegene Burg, die an unserem Besuchstag leider geschlossen hatte. Die Aussenanlagen konnte man sich ansehen. Ein Besuch ist sie wert. Mit dazugehörigem Restaurant.
Quelle: Google
03.05.2024

Über der Stadt erhebt sich die Burg Sayn. Ein Teil der Anlage ist restauriert und wird als Standesamt genutzt. In einem anderen Teil befinden sich überdachte Ruinenreste. Zum Zeitpunkt unseres Besuches war jedoch alles geschlossen. Man konnte nur den Hof betreten. Der Weg dorthin ist aber sehr malerisch und lohnt sich.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags17:00 - 22:30
Dienstags17:00 - 22:30
Mittwochs--
Donnerstags17:00 - 22:30
Freitags17:00 - 22:30
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYTFlN2U5MmY3YTQ=

Jetzt registrieren