Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Brandhorst | Museum | Historischergasthofzumeichenkranz

Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz"

Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz"

Der Historische Gasthof "Zum Eichenkranz" in Sachsen-Anhalt ist ein Museum, das einen Einblick in das Leben und die Geschichte eines traditionellen Gasthauses aus dem 18. Jahrhundert bietet. Das Museum präsentiert authentisch restaurierte Räume, die mit historischen Möbeln, Geschirr und Dekorationen ausgestattet sind. Besucher können hier eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen und sich vorstellen, wie das Leben in einem Gasthof zu dieser Zeit ausgesehen haben mag.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, hautnah zu erleben, wie Menschen in vergangenen Jahrhunderten gelebt und gearbeitet haben. Sie können sich in die Rolle von Gästen oder Wirten versetzen, Spiele ausprobieren, die damals beliebt waren, und mehr über die Geschichte und Traditionen der Gasthauskultur erfahren. Darüber hinaus gibt es oft spezielle Kinderführungen, Workshops und interaktive Aktivitäten, die den Besuch für jüngere Gäste besonders spannend machen.

Insgesamt ist der Historische Gasthof "Zum Eichenkranz" ein lebendiges Museum, das nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ein unterhaltsamer und lehrreicher Ort ist, um die Vergangenheit zu entdecken und zu erleben.

Kontaktdaten

Adresse
Angergasse 104
Wörlitz
06785 Brandhorst

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.10.2024

Da die Lage recht günstig ist ist der Zulauf garantiert. Selbstbedienung mit saftigen Preisen und Warteschlange. Der Biergarten ist groß und schattig. Haben von Kaffee und Kuchen Abstand genommen ( für eine Person über 12 Euro) und haben zwei kleine Softeis für zusammen 6 Euro genommen. An den Nachbartischen war dies auch ein Thema.
Quelle: Google
19.10.2024

Wir waren dort zum Dinnertheater "GO Trabi go" und es war rundum gelungen. Die Schauspieler von der Leipziger Kommödie sind einfach toll. Auch das Menü, inclusive Bedienung haben uns sehr gefallen. Eine absolute Empfehlung.
Quelle: Google
15.09.2024

Nie wieder !
Wir haben knapp 40 Euro für 2 Tassen Kaffee, eine lauwarme Schokolade und 3 Stück Kuchen bezahlt. Der Kuchen ( Torte) war wie Gummi, nur Gelantine. Service gab es nicht, alles Selbstbedienung und abräumen mussten wir auch. Die Atmosphäre ist zu vergleichen mit einer nicht beheizten Bahnhofskantine. Vorkriegskunstblumen mit Original Staub auf lieblosen Tischen. Der Laden gehört geschlossen oder dringend modernisiert. Die Kuchen aus Monis Café sollten verboten werden
Quelle: Google
10.08.2024

Im ehemaligen Gasthof von Fürst Franz kann man gut feiern (die Saalmiete ist recht teuer), Vorträgen und Konzerten lauschen, an einer Dinnerkomödie (Leipziger Komödie und Hotel " Zum Stein") teilnehmen und bei einer Führung viel Interessantes aus der Geschichte des historischen Hauses erfahren. Es gibt sehenswerte Ausstellungsstücke im Gebäude. Ein Förderverein kümmert sich liebevoll um die Erhaltung des " Eichenkranzes", was bereits mehrere Millionen Euro kostete. Zum Glück finden sich auch Spender zur Unterstützung. So hat Wörlitz eine weitere Attraktion.
Quelle: Google
29.06.2024

Sehr nettes Kaffee mit leckerem Eis. Faire Preise. Selbstbedienung klappt super. Geheimtipp ist die Obstwiese um die Ecke. Dort kann man im Schatten sitzen. Gerne wieder.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung