Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Gohrau | Museum | Villahamilton

Villa Hamilton

Villa Hamilton

Die Villa Hamilton in Sachsen-Anhalt ist ein Museum, das sich der Geschichte des berühmten Schriftstellers E.T.A. Hoffmann und seiner Zeit widmet. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst dem Bruder des Schriftstellers gehörte und liebevoll restauriert wurde. Besucher haben die Möglichkeit, in die Welt des 19. Jahrhunderts einzutauchen und mehr über das Leben und Werk von E.T.A. Hoffmann zu erfahren.

Die Villa Hamilton bietet eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, darunter persönliche Gegenstände des Schriftstellers, handschriftliche Manuskripte, Gemälde und Skulpturen. Besonders beeindruckend ist das historische Interieur des Hauses, das einen authentischen Einblick in das Leben zur Zeit E.T.A. Hoffmanns gibt.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es interaktive Ausstellungsbereiche gibt, die speziell auf junge Besucher zugeschnitten sind. Kinder können hier spielerisch mehr über das Leben und Werk von E.T.A. Hoffmann erfahren und sich kreativ betätigen. Zudem bietet das Museum regelmäßig Workshops und Führungen für Kinder an, die das Interesse an Literatur und Geschichte wecken sollen.

Insgesamt ist die Villa Hamilton ein faszinierendes Museum, das nicht nur für Literaturfans, sondern auch für Familien mit Kindern einen Besuch wert ist. Hier können Besucher Geschichte hautnah erleben und einen Einblick in das Leben eines der bedeutendsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts erhalten.

Kontaktdaten

Adresse
Zedernweg
Wörlitz
06786 Gohrau

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

23.04.2023

Der Fürst Franz von Anhalt-Dessau gestaltete die Villa Hamilton als Reiseerinnerung nach einem Besuch in Neapel als Freundschaftsmonument für den britischen Diplomaten, Antikensammler und Geologen Sir William Hamilton (1731–1803), mit dem der Fürst 1766 gemeinsam auf den Vesuv gestiegen war. Im Inneren der Villa sind drei reich ausgestattete Räume. Ein Meisterwerk des Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff.
Quelle: Google
10.10.2021

Ein Besuch sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen auch wenn es Eintritt kostet der lohnt sich allemal. Die Inneneinrichtung dieser Villa ist super und wirklich von ausgelesen im Geschmack. Hinter der Villa gibt es den Vulkankegel bzw die Tuffstein geraten mit dem Wasserfall unterhalb dessen sich noch ein Amphitheater befindet und ein interessante Insel die man sich auf jeden Fall nicht entgehen lassen sollte.
Quelle: Google
14.07.2020

Ein sehr schönes Kleinod, 1000 Quadrat Meter Italienische Reise Eindrücke, gesammelt von Fürst Franz ( Leopold der 3 Friedrich Franz von Anhalt), sehr empfehlenswert.
Quelle: Google
13.12.2018

In der Villa Hamilton gibt es nicht so viel zu sehen obwohl man extra Eintritt zahlen muss.
Quelle: Google
19.04.2018

Eine tolle instandgehaltene Anlage die zum verweilen und träumen einlädt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe