Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Gossa | Museum | Paul-Gerhardt-Kapelle

Paul-Gerhardt-Kapelle

Paul-Gerhardt-Kapelle

Die Paul-Gerhardt-Kapelle in Gräfenhainichen, Sachsen-Anhalt, ist ein Museum, das dem berühmten Kirchenlieddichter Paul Gerhardt gewidmet ist. Die Kapelle wurde im 17. Jahrhundert erbaut und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Gegenständen und Informationen über das Leben und Werk von Paul Gerhardt.

Das Museum bietet den Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Geschichte des Kirchenliedgesangs und die Bedeutung von Paul Gerhardt für die protestantische Kirche zu erfahren. Die Besucher können sich in der Kapelle umsehen und verschiedene Ausstellungsstücke wie alte Drucke von Gerhardts Liedern, Gemälde, Skulpturen und persönliche Gegenstände des Dichters bewundern.

Besonders für Kinder kann der Besuch der Paul-Gerhardt-Kapelle interessant und lehrreich sein. Sie können hier die Musik und die Gedichte von Paul Gerhardt entdecken, die oft auch als Kinderlieder bekannt sind. Zudem können sie mehr über die Geschichte der Kirche und die Bedeutung des Glaubens erfahren. Durch interaktive Ausstellungsstücke und kinderfreundliche Führungen können die jungen Besucher auf spielerische Weise mehr über das Leben und Werk von Paul Gerhardt lernen.

Insgesamt bietet die Paul-Gerhardt-Kapelle in Gräfenhainichen eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte des Kirchenliedgesangs und das Erbe von Paul Gerhardt zu entdecken. Besonders für Kinder kann der Besuch des Museums eine spannende und lehrreiche Erfahrung sein, die ihr Interesse an Musik, Geschichte und Religion wecken kann.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.05.2024

War zur Ausstellungseröffnung von HP_arts letzten Samstag das erste Mal dort. Sejr schöne kleine Kapelle mit nettem Ambiente!
Quelle: Google
25.10.2023

Auf jeden Fall einen Ausflug wert
Quelle: Google
28.03.2019

Waren zu den Kulturtagen hier und fanden die Atmosphäre, sowie natürlich die hervorragend musizierenden Damen, erstklassig
Quelle: Google
11.10.2018

Museum für Paul Gerhardt. Hätte mir mehr erwartet: ein Raum, den man vom Eingang schon überblickt. Sammlung von Zeitungsausschnitten, von Museumspädagogik oder medialer Aufbereitung keine Spur. Der Eintrittspreis ist sicher notwendig, aber nicht angemessen. Man bemüht sich, aber der Bedeutung von Paul Gerhardt entspricht das nicht. SCHADE!
Quelle: Google
14.02.2018

Kleines Museum. Einen Besuch wert, wenn man in der Nähe ist und sich für die Geschichte der Kirchenmusik interessiert
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags14:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYjFjNzg5Y2Y3YTY=

Jetzt registrieren