Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Dessau-Roßlau | Museum | Anhaltischegemaeldegalerie

Anhaltische Gemäldegalerie

Anhaltische Gemäldegalerie

Die Anhaltische Gemäldegalerie in Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt, ist ein Museum, das sich der Kunst des 14. bis 19. Jahrhunderts widmet. Die Sammlung umfasst Gemälde von bekannten Künstlern wie Lucas Cranach dem Älteren, Albrecht Dürer, Rembrandt, Peter Paul Rubens und vielen anderen. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Sammlung an Werken des Barockmalers Johann Heinrich Tischbein.

Das Museum bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Entwicklung der europäischen Malerei über mehrere Jahrhunderte hinweg. Neben den Gemälden gibt es auch Skulpturen und andere Kunstobjekte zu sehen. Das Museum veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen, die verschiedene Aspekte der Kunstgeschichte beleuchten.

Für Kinder ist die Anhaltische Gemäldegalerie besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, die Werke großer Meister wie Dürer und Rembrandt hautnah zu erleben. Das Museum bietet spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, bei denen sie spielerisch in die Welt der Kunst eingeführt werden. Zudem gibt es interaktive Stationen, die den kleinen Besuchern ermöglichen, selbst kreativ zu werden und eigene Kunstwerke zu erschaffen.

Insgesamt ist die Anhaltische Gemäldegalerie ein Museum, das nicht nur Kunstliebhaber, sondern auch Familien mit Kindern anspricht. Es bietet eine vielfältige Sammlung an Gemälden und Skulpturen sowie ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, um sie für die Kunstgeschichte zu begeistern.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

16.11.2024

War gestern mit 2 Freundinnen in der Galerie. Mein letzter Besuch liegt 40 Jahre zurück. Wie das Gebäude restauriert wurde - wirklich beeindruckend! Allein das Gebäude ist den Eintritt wert. Dazu kommen aber noch alte und neuere Meister auf 3 Etagen. Besoners gefallen hat mir, dass sich auch einige Ansichten Dessaus unter den Bildern befanden. Der C.D. Friedrich war leider ausgeliehen. Wir verstehen das. Zur nächsten Sonderausstellung komme ich wieder!
Nettes Personal rundete den Besuch ab.
Quelle: Google
13.11.2024

Wunderbar! Ausstellung und Räumlichkeiten sind definitiv einen Besuch wert. Alle Räume sind barrierefrei erschließbar.
Quelle: Google
27.10.2024

Schöne Galerie. Allein das Gebäude selbst ist beeindruckend.
Leider kommen die Gemälde in der obersten Etage aufgrund der geringen Deckenhöhe nicht ganz so gut zur Geltung.

Kostenloser Eintritt am Mittwoch ist natürlich zu empfehlen.
Quelle: Google
30.03.2024

Nette Sammlung. Vor allem die Cranachs und einige holländische Meister. Das Schloss ist schön saniert und barrierefrei zugänglich. Aber leider die Beleuchtung in vielen Räumen nicht optimal. Eintritt ist nur mit Bargeldzahlung möglich.
Quelle: Google
07.05.2021

Ich habe es bisher noch nicht geschafft mir die Anhaltische Gemäldegalerie im Georgium anzuschauen. Jetzt wo die Sanierung des Schlosses augenscheinlich dem Ende zugeht, hoffe ich jedoch dies bald tun zu können. Am Blumengartenhaus wird zwar noch fleißig gearbeitet, aber wenn ich mir die frisch sanierte Fassade vom Schloss anschaue, freue ich mich schon auf das Endergebnis. 5 Sterne für dieses strahlende Weiss. War auch ganz erstaunt, dass es Bestrebungen gibt das ehemalige Küchengebäude, von dem nur noch der Portikus erhalten ist, wieder neu zu errichten. Der Rotary Club Dessau hat da wohl Pläne für die Zukunft. Nur zu, dem Gebäudeensemble rund um das Schloss kann das nicht schaden. Im Gegenteil!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags--
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwOTE1NzQ5MmY3YTU=

Jetzt registrieren