Aktivitäten | Sachsen | Bautzen | Ausflugsziel | Domstpetri

Dom St. Petri

Dom St. Petri

Der Dom St. Petri in Bautzen ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt und ein herausragendes Beispiel für spätromanische Architektur in Deutschland. Er wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist die älteste Kirche der Stadt. Der Dom diente ursprünglich als Kathedrale des Bistums Meißen und später als evangelische Hauptkirche der Oberlausitz.

Die Geschichte des Doms St. Petri ist eng mit der Geschichte der Stadt Bautzen verbunden. Er wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert, wobei sowohl romanische als auch gotische Elemente Einzug hielten. Der Dom ist reich an kunsthistorischen Schätzen, darunter das berühmte Bautzener Heilige Grab, ein spätgotisches Altarretabel, sowie zahlreiche Fresken und Skulpturen.

Der Dom St. Petri spielt auch eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Stadt. Er wird regelmäßig für Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt und ist ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen.

Ein Ausflug mit Kindern zum Dom St. Petri lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Dom eine interessante Möglichkeit, Kindern die Geschichte und Architektur des Mittelalters näher zu bringen. Sie können die beeindruckende Bauweise des Doms bestaunen, die kunstvollen Verzierungen entdecken und mehr über die Bedeutung von Kirchen in vergangenen Zeiten erfahren.

Darüber hinaus bietet der Dom St. Petri auch spannende Aktivitäten für Kinder, wie zum Beispiel spezielle Führungen für Familien, bei denen die kleinen Besucher spielerisch an die Geschichte des Doms herangeführt werden. Zudem gibt es oft Veranstaltungen wie Konzerte oder Ausstellungen, die auch für Kinder interessant sein können.

Insgesamt ist der Dom St. Petri in Bautzen ein faszinierendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte und vielfältigen kulturellen Angeboten, das sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder als lohnenswertes Ausflugsziel eignet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.12.2024

Grosses Kirchenschiff und tolle Orgel. Kirche wird simultan von beiden Kirchen betrieben. Interessante Beleuchtung im Innenraum. Bei Kerzenschein auch sehr hübsch anzusehen.
Quelle: Google
19.10.2024

Turm war leider an dem Tag gesperrt. Relativ moderner Dom, aber eher klein.
Quelle: Google
13.08.2024

Ein sehr schöner Dom. Die Geschichte war sehr interessant und beeindruckend gewesen. Ich war auf den Turm des Dom gewesen. Man muss 239 Stufen hinauf gehen. Der Aufstieg hatte sich gelohnt. Der Blick von Turm auf die Stadt Bautzen ist fantastisch gewesen. Kann man nur jeden empfehlen.
Quelle: Google
04.08.2024

Sehr schöner Dom, welcher durch ein durchsichtiges Kreuz und ein sympathisch schiefes Kirchenschiff heraussticht.
Quelle: Google
15.11.2023

Auf den jetzigen Fleischmakt, der höchstgelegenen Stelle von Bautzen stand bereits um 1000 eine Pfarrkirche. Der jetzige spätgotische Hallenbau wurde im Jahre 1497 vollendet, etwas später der Turm (1664) mit Barockhaube.
Eine Besonderheit, der Dom ist eine Simultankirche. Im katholischen Teil befindet sich ein großer Altar umgeben mit Chorgestühl, die Orgel erklingt auf einer Seitenempore.
Im evangelischen Teil befindet sich die Orgel auf einer hölzernen Empore, der Altar ist etwas kleiner gehalten, eine einfach gestaltete Kanzel ist zu betrachten.
Insgesamt macht das Gotteshaus einen harmonischen Eindruck.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


(145 Meter)

(152 Meter)

(247 Meter)

(258 Meter)

(270 Meter)

(326 Meter)

(10,7 km)

(13,3 km)

(21,3 km)

(23,3 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwOTFkN2E5N2Yx

Jetzt registrieren