Aktivitäten | Sachsen | Bautzen | Ausflugsziel | Ortenburg

Ortenburg

Ortenburg

Die Ortenburg in Bautzen ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ein historisches Juwel in der Oberlausitz. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als königliche Residenz. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Ortenburg mehrfach den Besitzer und wurde zu einer imposanten Festung ausgebaut.

Die Ortenburg spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Oberlausitz und war Schauplatz zahlreicher politischer und militärischer Ereignisse. Sie diente sowohl als Schutz vor feindlichen Angriffen als auch als Verwaltungssitz für die umliegenden Ländereien.

Heute ist die Ortenburg ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Besucher können die gut erhaltene Burganlage besichtigen und einen Blick in die Geschichte der Region werfen. Neben den imposanten Mauern und Türmen gibt es auch ein Museum, das über die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner informiert.

Ein Ausflug zur Ortenburg lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Burganlage bietet viel Platz zum Entdecken und Spielen. Kinder können auf den alten Mauern herumklettern, durch geheime Gänge schleichen und in die Rolle von Rittern und Prinzessinnen schlüpfen.

Zusätzlich werden regelmäßig Veranstaltungen und Führungen auf der Ortenburg angeboten, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant sind. So können Besucher die Geschichte der Burg hautnah erleben und in vergangene Zeiten eintauchen.

Alles in allem ist die Ortenburg in Bautzen ein faszinierendes Ausflugsziel mit einer reichen Geschichte und viel Potenzial für spannende Erlebnisse. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien, die einen abwechslungsreichen Tag in einer einzigartigen Umgebung verbringen möchten.

Kontaktdaten

Adresse
Ortenburg 1
02625 Bautzen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

24.07.2024

Eine schöne Festungsanlage im Herzen von Bautzen. Ein Besuch alle mal wert.
Quelle: Google
07.07.2024

Zum Sommertheater da gewesen...es war super, wir kommen bestimmt wieder
Die Stadt ist eine Erkundungstour wert
Quelle: Google
02.07.2024

Wir waren zum Sommertheater welches jedes Jahr sehenswert ist. Dieses Jahr Spuk unterm Riesenrad was jedem DDR Kind ein Begriff ist. Das Stück wurde auf die Gegenwart angepasst dazu noch die Burg als Kulisse einfach Top
Quelle: Google
16.11.2023

Eine Vorgängerburg gab es bereits im 10. Jahrhundert. Auf Befehl Otto I. wurde sie später zur Grenzburg ausgebaut. Wie das Schicksal so spielt wurde sie durch einen Brand zerstört. Der damalige Landvogt ließ das Gebäude im Aufrag des ungarischen Königs Matthias Corvinus im gotischen Stiel neu errichten. Nach einer weiteren Beschädigung erhielt das Gebäude 1698 Renaisancegiebel.
Der Begriff Ortenburg täuscht ein wenig, es handelt sich eher um ein kleines Schloss mit Sitz des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts.
Ein Abstecher hierher lohnt sich bei einer Besichtigung der Altstadt. Wer genügend Zeit besitz kann das Sorbische Museum besuchen, einen Blick auf das Burgtheater (Ritschelgiebel) werfen oder das Spreeufer mit Umgebung betrachten.
Quelle: Google
30.10.2022

Nachdem wir an der alten Wasserkunst waren, sind wir über den Außenweg zur Ortenburg spaziert. Es gibt einen schönen Blick über das Spreetal und die Außenmauern der Burganlage. Von hier ist man schnell in der Bautzener Altstadt. Einfach Traumhaft.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00