Aktivitäten | Sachsen | Bautzen | Ausflugsziel | Nicolaiturmbautzen

Nicolaiturm Bautzen

Nicolaiturm Bautzen

Der Nicolaiturm in Bautzen ist ein imposanter Turm, der Teil der historischen Stadtmauer der Stadt ist. Er wurde im 13. Jahrhundert errichtet und diente als Teil der Verteidigungsanlage der Stadt. Der Turm ist nach dem heiligen Nikolaus benannt und war früher ein wichtiger Teil der Stadtbefestigung.

Der Nicolaiturm hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Funktionen erfüllt, von der Verteidigung der Stadt bis hin zur Nutzung als Gefängnis. Heute ist der Turm ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher, die die Geschichte und Architektur der Stadt kennenlernen möchten.

Der Turm ist 25 Meter hoch und bietet von seiner Plattform aus einen beeindruckenden Blick über die Altstadt von Bautzen. Besucher können die enge Wendeltreppe hinaufsteigen und die Aussicht genießen, während sie mehr über die Geschichte und Bedeutung des Turms erfahren.

Ein Ausflug mit Kindern zum Nicolaiturm lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier hautnah erleben, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben. Sie können die steilen Treppen erklimmen und sich vorstellen, wie die Soldaten früher die Stadt verteidigt haben.

Zum anderen bietet der Turm auch einen spannenden Einblick in die Geschichte der Stadt Bautzen und der Region. Kinder können hier viel über die mittelalterliche Architektur, die Stadtbefestigungen und das Leben in vergangenen Zeiten lernen.

Insgesamt ist der Nicolaiturm in Bautzen ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern, die einen spannenden Tag in der Geschichte verbringen möchten.

Kontaktdaten

Adresse
Nicolaipforte 3
02625 Bautzen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

12.08.2024

Ein sehr schöner Turm. Nur schade das der Turm gestern geschlossen war.
Quelle: Google
15.11.2023

Der Nicolaiturm wurde 1522 als Teil der Stadtbefestigung errichtet. Seine jetzige Gestalt erhielt er 1775, ein Dach in Form eines Kegels wurde aufgesetzt. Gut zu sehen ist das mittelalterliche Stadtwappen aus Sandstein im oberen Bereich. Ach hier befindet sich der einzige Stadtzugang, der seine ursprüngliche Form bewahrte, die Nicolaiforte.
Quelle: Google
06.01.2023

Toller Weg zum Friedhof! Unendlich idyllischer, ruhiger und friedlicher Ort. Atmosphärisch trifft es hier wirklich gut. Perfekt für einen Spaziergang.
Quelle: Google
12.09.2021

Sehr schöner und stimmungsvoller Friedhof. Leider touristisch überlaufen, wodurch eine ganze Menge verloren geht....
Quelle: Google
31.07.2017

Romantischer kleiner Friedhof mitten in der Stadt, die Mauerreste einer verfallenen gotischen Kirche machen das ganze Assemble zu einem einzigartigen, skurrilen Ort, wie man ihn sonst nur in Hollywood Filmen finden kann. Dazu kommt noch eine grandiose Aussicht.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00