Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Glücksburg | Ausflugsziel | Holnisnordspitze

Holnis Nordspitze

Holnis Nordspitze

Die Holnis Nordspitze ist eine Halbinsel im Norden von Glücksburg an der Ostsee, die für ihre atemberaubende Landschaft und ihre vielfältige Flora und Fauna bekannt ist. Die Halbinsel erstreckt sich über eine Länge von etwa 6 Kilometern und bietet Besuchern eine einzigartige Naturkulisse.

Die Geschichte der Holnis Nordspitze reicht bis in die Zeit der Wikinger zurück, die die Halbinsel als strategischen Punkt für ihre Seefahrten nutzten. Im Laufe der Jahrhunderte war die Halbinsel immer wieder Schauplatz von Auseinandersetzungen und diente als Zufluchtsort für Piraten und Schmuggler. Heute ist die Holnis Nordspitze ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Die Bedeutung der Holnis Nordspitze liegt vor allem in ihrer Schönheit und der Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt. Besucher können dort seltene Vogelarten beobachten, die in den Salzwiesen und Dünen der Halbinsel leben, sowie die einzigartige Küstenlandschaft erkunden. Die Holnis Nordspitze bietet zudem zahlreiche Wander- und Radwege, die zu malerischen Aussichtspunkten und versteckten Buchten führen.

Ein Ausflug mit Kindern zur Holnis Nordspitze lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder dort die Natur hautnah erleben und spielerisch die Vielfalt der Küstenlandschaft entdecken. Sie können Muscheln sammeln, im Sand spielen oder die verschiedenen Vögel und Pflanzen beobachten. Zudem bietet die Holnis Nordspitze zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Schwimmen, Surfen oder Segeln, die Kinder begeistern und für Abwechslung sorgen.

Insgesamt ist die Holnis Nordspitze ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das mit seiner Naturschönheit und seiner geschichtlichen Bedeutung beeindruckt. Ein Besuch dort verspricht Erholung, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse inmitten einer einzigartigen Landschaft an der Ostsee.

Kontaktdaten

Adresse
Holnisser Fährstraße 23
Holnis
24960 Glücksburg

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.11.2024

hm, da waren die anderen Besucher wohl mutiger als ich. Die meisten markierten Wege auf den gezeigten Schildern sind als Privatwege und mit Betreten verboten markiert. So bin ich nicht zur Spitze gekommen. Der noch öffentliche Weg ist nicht bis zur Spitze begehbar. Trotzdem ist es sehr schön dort.
Quelle: Google
19.10.2024

Schöner Rundwanderweg vom kostenfreien Parkplatz gibt es mehrere Routen mit unterschiedlichen Highlights über die Halbinsel Holnis.
Quelle: Google
19.10.2024

Wer mal Stress abbauen möchte der ist hier gut aufgehoben. Egal ob Wandern oder einfach nur am Strand sitzen und die Seele baumeln lassen. Man schaut nach Dänemark rüber und sieht die Segler vorbei fahren.
Quelle: Google
24.07.2024

Ob zu Fuss oder mit dem Rad- dieser Ausblick- unbezahlbar.
Direkt an der Spitze stehen 2 Sitzbänke auf denen man sich ausruhen und den Blick nach Dänemark richten kann.
Leider ist der Weg zum Strand hinunter gesperrt.
Die Folgen der Sturmflut .
Teile der Abhänge sind abgerissen oder Abgestürzt so das ein sicherer Abstieg nicht gewährleistet ist.
Quelle: Google
18.04.2023

Wundervoller Ort mit herrlichem Strand und tollen Wanderwegen mitten im Naturschutz. Sehr sauber, wenig Steine. Toll mit Kindern da das Wasser schön flach ist und erst weiter raus tiefer wird. Allerdings ist es eine Steilküste, es wird vor abrutschendem Sand , Steine und Bäume gewarnt. Der Strand ist aber breit genug um sicher zu sein.
Das Seemannsgrab befindet sich etwas erhöht am mittlerem Zugang, gleich neben der Bank.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00