Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Holzkoppel | Ausflugsziel | Muehlecharlotte

Mühle Charlotte

Mühle Charlotte

Die Mühle Charlotte in Holzkoppel ist eine historische Windmühle, die im Jahr 1859 erbaut wurde und heute als Wahrzeichen der Region gilt. Die Mühle wurde nach der damaligen Besitzerin Charlotte benannt und diente lange Zeit zur Getreidemahlung.

Die Mühle Charlotte hat im Laufe der Jahre mehrere Besitzerwechsel erlebt und wurde in den 1970er Jahren aufwendig restauriert, um sie für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Heute ist die Mühle ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Besucher jeden Alters.

Die Mühle Charlotte hat eine große kulturelle Bedeutung für die Region, da sie ein Zeugnis der traditionellen Handwerkskunst und Technik aus vergangenen Zeiten ist. Sie steht für die historische Bedeutung von Mühlen in der Landwirtschaft und dem täglichen Leben der Menschen früherer Jahrhunderte.

Ein Besuch der Mühle Charlotte lohnt sich besonders für Kinder, da sie hier die Möglichkeit haben, die Funktionsweise einer Windmühle hautnah zu erleben und zu verstehen. Die Besichtigung der Mühle bietet einen Einblick in die Geschichte und Technik des Mühlenbaus und vermittelt Wissen über die Bedeutung von Windenergie als alternative Energiequelle.

Darüber hinaus können Kinder auf dem Gelände der Mühle Charlotte verschiedene Aktivitäten wie Picknicks, Spaziergänge in der Natur und kleine Ausstellungen rund um das Thema Mühlenbesichtigung genießen. Die Mühle bietet auch regelmäßig Führungen und Veranstaltungen für Kinder an, um ihnen das kulturelle Erbe der Region näherzubringen.

Insgesamt ist die Mühle Charlotte in Holzkoppel ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien, die Interesse an Geschichte, Handwerkskunst und Natur haben. Sie bietet eine ideale Möglichkeit, einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag mit den Kindern zu verbringen und gleichzeitig einen Einblick in die lokale Kultur und Tradition zu erhalten.

Kontaktdaten

Adresse
Beveroe
24395 Holzkoppel

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

31.12.2024

Sehr schöne Mühle inmitten eines Naturschutzgebietes mit gut ausgebauten Wegen. Unverständlich ist jedoch, dass es entlang der Wege, die auch von vielen Hundebesitzern genutzt werden, keine Mülleimer gibt.
Quelle: Google
17.11.2024

Wunderschöne Landschaft. Prima zum Wandern und Radfahren. Sehr sehenswert. Die Wildpferde haben sich leider nicht blicken lassen.
Quelle: Google
20.10.2024

Lädt super zum wandern/spazieren ein. Das es im ganzen Gebiet sogar keine Mülleimer gibt... darüber kann man streiten. Einen Ausflug wert
Quelle: Google
17.09.2024

Ein herrliches Landschaftsschutzgebiet. Ich bin einmal herumgeradelt, ca. 14 km, größtenteils an der Küste entlang und einmal habe ich im Inneren eine kleine Wanderung gemacht.
Die Mühle ist in Privatbesitz. Bei Faltshöft gibt es ein informatives Naturschutzzentrum und das sehr hübsche Café "Lichthof".
Quelle: Google
23.07.2024

Bin hier auf einer Fahrradtour vorbeikommen. Die Mühle sieht sehr intakt aus.
Ich habe nicht gesehen, ob man sie innen besichtigen kann. Sieht jedoch auch von außen sehr gut aus ✌️
Insgesamt ist der Radweg hier schön zu befahren und man sieht noch viel mehr ✌️
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung