Aktivitäten | Schleswig-Holstein | Oeversee | Ausflugsziel | Arnkiel-Park

Arnkiel-Park

Arnkiel-Park

Der Arnkiel-Park in Oeversee ist ein wunderschöner Park, der sowohl für Einheimische als auch Touristen ein beliebtes Ausflugsziel in Schleswig-Holstein ist. Der Park wurde in den 1920er Jahren von dem wohlhabenden Landwirt Johann Arnkiel angelegt und ist seitdem ein Ort der Erholung und Entspannung für die Bewohner der Region.

Die Geschichte des Arnkiel-Parks reicht bis in das 19. Jahrhundert zurück, als das Gelände noch als landwirtschaftliche Fläche genutzt wurde. Johann Arnkiel erwarb das Grundstück und gestaltete es mit viel Liebe zum Detail zu einem Park um, der heute zu den schönsten Parks in der Region gehört. Der Park besticht durch seine vielfältige Flora und Fauna, zahlreiche Spazierwege, Teiche, uralte Bäume und eine idyllische Atmosphäre.

Der Arnkiel-Park hat nicht nur eine historische Bedeutung, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung für Besucher jeden Alters. Besonders für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug in den Park, da es hier viel zu entdecken gibt. Die Kinder können auf den Spielplätzen spielen, Tiere beobachten, die Natur erkunden und in den Teichen nach Fröschen und Fischen suchen. Zudem gibt es Picknick-Plätze, Grillstationen und gemütliche Bänke, um eine Pause einzulegen und die Ruhe und Schönheit des Parks zu genießen.

Ein weiterer positiver Grund für einen Ausflug in den Arnkiel-Park ist die vielfältige Veranstaltungsangebot, das hier das ganze Jahr über stattfindet. Von Konzerten und Theateraufführungen bis hin zu Kunstausstellungen und Workshops gibt es für jeden Geschmack etwas zu erleben. Der Park ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und andere festliche Anlässe.

Insgesamt ist der Arnkiel-Park in Oeversee ein Ort der Ruhe und Erholung, der sowohl geschichtlich als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Ein Ausflug dorthin lohnt sich nicht nur für Familien mit Kindern, sondern für alle, die die Natur lieben und eine Auszeit vom Alltag suchen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.11.2024

Sehr schöner und geheimnisvoller Ort. Uralte Begräbnisstätte, gut restauriert. Viel Information, auch für Kinder.
Quelle: Google
20.10.2024

Gibt einem Einblicke in frühere Zeiten und Bräuche.
Kostet keinen Eintritt und hat bessere Toiletten als manch Museum oder Stadt Flensburg (öffentliche meine ich).
Parkraum ist auch vorhanden, man kann von da aus ca. 600mtr. Zum Sankelmarker See spazieren und dort gibt es auch eine Gelegenheit Eis,Kaffee oder Kuchen zu essen.
Quelle: Google
31.03.2024

Schön angelegter Park mit Pavillon und vielen Darstellungen darin. Großer Parkplatz und Toiletten sind vorhanden. Schöner Ausgangspunkt für Spaziergänge.
Platz für Osterfeuer !
Quelle: Google
24.07.2023

Sehr informativ. Aufwändige Anlagen mit rekonstruierten Langgräbern aus der Jungsteinzeit. Viele Schautafeln. Viel Geschichte. Gute Parkmöglichkeiten, Erstaunlich viele WCs, auch für Rollstuhlfahrer. Aber auch das Präsentationsgebäude ist behindertengerecht, die eigentliche Attraktion, die Langgräber, aber leider eher nicht. Für Kinder ist die Anlage vermutlich langweilig. Für Geschichtsfreaks dagegen ein Muss.
Quelle: Google
03.11.2022

Interessanter archäologisch-landeskundlicher Park. Die Rekonstruktion des 70 m langen Großsteingrab ist einzigartig. Infotafeln vor Ort
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZjFjN2I5MmY3YTM=

Jetzt registrieren