Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Bembermühle | Ausflugsziel | Burgruinegrenzau

Burgruine Grenzau

Burgruine Grenzau

Die Burgruine Grenzau befindet sich in Bembermühle, einem Stadtteil von Höhr-Grenzhausen in Rheinland-Pfalz. Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert errichtet und diente als Grenzfestung zwischen dem Erzbistum Trier und der Grafschaft Sayn. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer und wurde schließlich im 17. Jahrhundert während des Dreißigjährigen Krieges zerstört.

Heute sind von der Burg nur noch Ruinen erhalten, die jedoch einen beeindruckenden Einblick in die mittelalterliche Baukunst bieten. Besucher können die Überreste der Burgmauern erkunden und sich vorstellen, wie das Leben auf der Burg damals gewesen sein mag. Von der Burg aus hat man zudem einen herrlichen Ausblick auf das umliegende Westerwaldgebiet.

Ein Ausflug zur Burgruine Grenzau lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern. Kinder können sich auf dem weitläufigen Gelände austoben und die Natur erkunden. Zudem bietet die Ruine eine spannende Kulisse für Abenteuerspiele und Schatzsuchen. Durch die Kombination aus Geschichte und Naturerlebnis können Kinder spielerisch etwas über die Vergangenheit lernen und gleichzeitig aktiv sein.

Ein weiterer positiver Grund für einen Ausflug zur Burgruine Grenzau ist die Möglichkeit, die Region rund um Höhr-Grenzhausen zu entdecken. Die Gegend bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch idyllische Wälder und entlang malerischer Flüsse führen. Nach einem Besuch der Ruine können Familien also noch weitere Aktivitäten in der Natur unternehmen und den Tag in vollen Zügen genießen.

Kontaktdaten

Adresse
Burgstraße 17
Grenzau
56203 Bembermühle

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.07.2024

Spektakulär, einzigartig und sehr sehr alt.

Burgruine Grenzau (1210 erbaut von Heinrich I von Isenburg) bietet eigentlich das Maximum, mit dem eine Spornburg aufwarten kann: Spannende Geschichten, die neben der Teilzerstörung der Burg im dreißigjährigen Krieg sogar einen kleine regionale Fehde beinhalten -1346 eroberte der mächtige Erzbischof Balduin von Trier in der Grenzauer Fehde die Burg-, eine wunderschöne Landschaft und was für deutsche Burgen einzigartig ist einen dreieckigen Bergfried, der vermutlich darauf zurückgeht, das Heinrich I Kontakte zur Steiermark pflegte, wo diese Bauform häufiger anzutreffen ist.
Desweiteren gingen aus dieser Burg mehrere niedere Adelsgeschlechter hervor; geschichtlich also sehr spannend. Den Eintritt von 2 Euro finde ich völlig in Ordnung, da man einen wunderschönen,halbwilden Burggarten zu sehen bekommt und den Bergfried erklimmen kann, von wo aus man einen wundervollen Blick in die umgebenden Täler erhält.
Quelle: Google
28.07.2024

Sehr schöne, gut gepflegte Ruine. Schöner Garten. Etwas steiler Treppenaufstieg, dafür oben super Aussicht.
Samstags, sonntags und feiertags von 11-13 Uhr geöffnet. 1€ Studierende / 2€ Erwachsene - finde ich völlig legitim und nichts, worüber man sich aufregen muss ;)
Quelle: Google
19.01.2024

Spazieren oder Wandern im Brexbachtal. Blick auf die Burgruine und unter den alten Eisenbahnbrücken durch immer entlang der Brex ist zu jeder Jahreszeit schön. Komme immer gern hierher, verschiedene Wanderwege sind gut ausgeschildert, es führt auch einer an der Ruine vorbei! Ich mag dieses Tal mit dem plätschernden Bach!
Quelle: Google
24.10.2022

Am Wochenende in der Ecke gewesen. Schöne Landschaft und den Weg nach oben "gewagt". Ein ca. 1,5 Kilometer weg und natürlich unten von Grenzau mit dazugehöriger Steigung. Um 12:50 Uhr wurden wir noch reingelassen und konnten hoch zur Burgruine. Geöffnet ist nur am Wochenende von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Die Treppen bzw. Gänge werden oben immer enger. Wenn man etwas dicker ist wird es eng. Schöne Ruine und kostet 2,00 € für einen Erwachsenen.
Quelle: Google
14.07.2021

Leider ist wohl sonntags immer die Ruine geschlossen. Es steht zwar samstags und sonntags geöffnet, waren auch zur Öffnungszeit dort, aber auch andere Besucher kamen wohl wieder vergebens dort hin. Der Weg durch den Wald hat sich trotzdem gelohnt und die Aussicht über den kleinen Ortsteil Grenzau war auch gut.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 13:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags11:00 - 13:00