Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Edderitz | Museum | Museumsynagogegroebzig

Museum Synagoge Gröbzig

Museum Synagoge Gröbzig

Das Museum Synagoge Gröbzig befindet sich in einem ehemaligen jüdischen Gotteshaus im sachsen-anhaltinischen Gröbzig und widmet sich der Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde in der Region. Das Museum präsentiert zahlreiche Ausstellungsstücke, darunter religiöse Objekte, historische Fotos und Dokumente, die einen Einblick in das jüdische Leben in Gröbzig und Umgebung geben.

Besucher können die eindrucksvolle Architektur der Synagoge bewundern und mehr über die Geschichte des Gebäudes und seiner einstigen Nutzung erfahren. Es werden auch Führungen angeboten, die tiefergehende Informationen zu den Ausstellungsstücken und zur jüdischen Kultur vermitteln.

Das Museum Synagoge Gröbzig ist auch für Kinder interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, die Geschichte und Traditionen des Judentums auf anschauliche Weise kennenzulernen. Durch interaktive Elemente wie Rätsel, Spiele oder Bastelaktivitäten können Kinder spielerisch mehr über die jüdische Kultur erfahren und ein Verständnis für Toleranz und Vielfalt entwickeln.

Insgesamt bietet das Museum Synagoge Gröbzig eine informative und eindrucksvolle Reise in die Welt des Judentums und ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eine lohnenswerte Bildungseinrichtung.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.12.2024

Der Besuch war sehr informativ.
Die Tora ist nicht nur ein "Gebetsbuch",
sondern beinhaltet auch alte Traditionen, Regeln usw.,
die der z.B. der Gesundheit dienen.
Unverständlich für mich ist,
dass es in Deutschland Antisemitismus gibt.
Es ist gerade 80 Jahre her, da wurden hierzulande
Juden industriell vernichtet.
Quelle: Google
05.12.2023

Ein kleines Wunder hier ganz in unserer Nähe und uns bisher unbekannt. Interessiert haben wir die Überlebensgeschichte der Synagoge im Heft 3 "Erzählende Objekte Proviniezforschung am Museum Synagoge Gröbzig" nachgelesen im Anschluss an die Besichtigung des professionell sanierten Gebäudekomplexes. Zusammen mit dem Spaziergang zum kleinen Friedhof konnten wir uns im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt ein Stück jüdischer Geschichte erschließen. Herzlichen Dank.
Quelle: Google
14.02.2023

23_02_14 Obwohl die Synagoge wegen Renovierungsarbeiten geschlossen war, durfte ich ein paar Blicke in den Innenraum der Synagoge werfen. Die Leiterin des Museums "Synagoge Gröbzig", gestattete mir einen kurzen Einblick und gab mir einige wenige Erläuterungen. Dies empfand ich als sehr nett und möchte mich hiermit dafür bedanken.

Ab 1871 verringerte sich die Mitgliederzahl der jüdischen Gemeinde Gröbzig stark, weshalb 1934 die Synagoge der Stadt zur musealen Nutzung übergeben wurde.
Sie brachte im Gebäude die heimatgeschichtliche Sammlung unter.
Man vermutet, diese Nutzung habe die Anlage vor der Zerstörung zur Reichspogromnacht 1938 durch die Nationalsozialisten geschützt.
Quelle: Google
15.03.2020

Die Synagoge und das Museum geben einen kleinen Einblick in die jüdische Geschichte von Gröbzig. Ich kann einen Besuch nur empfehlen.
Quelle: Google
08.12.2019

Ich bin Atheist. Die Synagoge als Museum war für mich sehr interessant. In der Führung wurde mir viel neues Wissen vermittelt. Sehr gut fand ich auch den historischen und aktuellen Bezug auf Personen der Umgebung und der Stadt Gröbzig. Ich komme sehr gerne wieder.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwNTFlN2I5MWZjYWI=

Jetzt registrieren