Aktivitäten | Thüringen | Großkochberg | Ausflugsziel | Burgruineschauenforst

Burgruine Schauenforst

Burgruine Schauenforst

Die Burgruine Schauenforst liegt auf dem Großen Kochberg in Thüringen und gehört zu den bedeutendsten Burgruinen der Region. Die Geschichte der Burg reicht zurück bis ins 12. Jahrhundert, als sie als Schutzburg gegen feindliche Angriffe errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach ihre Besitzer und wurde immer wieder umgebaut und erweitert. Im 17. Jahrhundert wurde die Burg schließlich aufgegeben und verfiel zu einer Ruine.

Heute ist die Burgruine Schauenforst ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Von der Ruine aus hat man einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft und kann sich gut vorstellen, wie mächtig die Burg einst gewesen sein muss. Auch für Kinder ist die Burgruine ein spannendes Erlebnis, da sie sich hier auf eine Zeitreise ins Mittelalter begeben können.

Ein Ausflug zur Burgruine Schauenforst lohnt sich nicht nur aufgrund der geschichtlichen Bedeutung, sondern auch aufgrund der Natur, die die Ruine umgibt. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Zudem gibt es in der Nähe der Ruine verschiedene Picknickplätze und Spielplätze, die einen Ausflug mit Kindern noch abwechslungsreicher machen.

Insgesamt ist die Burgruine Schauenforst also ein vielseitiges Ausflugsziel, das sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Familien mit Kindern empfehlenswert ist. Die Ruine bietet nicht nur einen interessanten Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch die Möglichkeit, die Natur zu genießen und sich aktiv zu betätigen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.10.2024

Sehr leckeres Essen, super nette Bedienung. Ein guter Beginn unseres Urlaubs. Wir können das Restaurant Schiff sehr empfehlen. Unbedingt Tisch reservieren
Quelle: Google
03.12.2023

Bin ganz oft dort . Ein Ort der Ruhe und Mystik. Nichts für Leute die Action und Kommerz erwarten und hier dann negative Bewertungen geben .
Quelle: Google
19.10.2021

Bemerkenswert ist die Lage der Ruine auf einem circa 150 Meter langen, aber nur 5 bis 35 Meter breiten Höhenrücken und die Ausnutzung der Topographie des Geländes für die Verteidigung. So waren trotz der eingeschränkten Platzverhältnisse, der Vorburg zwei durch Gräben getrennte Verteidigungsplätze vorgelagert, sowie ein teilweise umlaufendes Wall-Graben-System vorhanden. Erhalten sind im Wesentlichen von der einst im Hochmittelalter entstandenen Burganlage noch der runde Bergfried, die als Schildmauer dienende „Hohe Wehr“, ein Teilbereich des ehemals unterkellerter Palas und ein Erdtrichter, der als Rest einer Zisterne interpretiert wird. Im Bereich der ehemaligen Vorburg stehen zwei neuzeitliche Gebäude welche teils auf Fundamentresten durch den Burgverein erbaut und genutzt werden.
Spärlich und widersprüchlich ist die Quellenlage zur Errichtung sowie Zerstörung der Burg, gesichert ist aber, dass sie einst im Besitz der Grafen von Orlamünde war, die bis zur Ablösung durch die Wettiner eine bedeutende Rolle als mächtiges thüringischen Grafengeschlecht innehatte.
Bedauerlich, dass trotz der Bemühungen des Vereins zur Erhaltung, die Ruine durch nachwachsende Vegetation teils überwuchert ist, was ihre Sichtbarkeit beeinträchtigt und dem Verbund der noch vorhandenen Mauerreste schadet. Das Resultat sieht man an dem abgegangenen Steinmaterial in den Burggräben.
Quelle: Google
26.09.2021

Ein wunderschönes Fleckchen Erde! Die Gegend ist wie gemalt und ganz wunderbar zum spazieren gehen, entspannen, Picknick halten, Kräuter sammeln! Die Burgruine ist ein schönes kleines Wanderziel. Nichts aufregendes, aber trotzdem sehr interessant und mystisch! Wer Ruhe sucht, ist hier genau richtig.
Quelle: Google
25.10.2020

Hallo, die Burgruine Schauenforst ist eine kleine romantische Ruine mitten im Wald. Der Turm ist meistens geschlossen, allerdings hatten wir heute Glück das jemand vom Burgverein da war und wir auf den Turm durften. Der Aufstieg ist eng und abenteuerlich und wird oben mit einem wunderschönen Weitblick belohnt. Die 700 bis 800 Jahre alte Burganlage selbst ist schnell erkundet und sehr gut für eine Pause geeignet. Der Zutritt ist kostenlos. Der umgebende Wald ist toll zum Wandern geeignet. Bitte nehmt Picknick mit denn eine Einkehrmöglichkeit ist kaum vorhanden. Viel Spaß
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(6,1 km)

(9,9 km)

(10,4 km)

(16,0 km)

(16,2 km)

(16,2 km)

(16,3 km)

(16,5 km)

(17,0 km)

(17,0 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTE5Nzg5MWYzYTQ=

Jetzt registrieren