Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Mainz | Ausflugsziel | Roemischeaquaeduktruinen

Römische Aquäduktruinen

Römische Aquäduktruinen

Die römischen Aquäduktruinen in Mainz sind ein bedeutendes historisches Bauwerk, das einen Einblick in das römische Ingenieurswesen und die Wasserversorgungssysteme des antiken Roms bietet. Die Ruinen stammen aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. und sind Teil des römischen Aquädukts, das die Stadt mit frischem Wasser versorgte.

Die Geschichte der römischen Aquäduktruinen in Mainz reicht bis in die Zeit der römischen Besatzung Germaniens zurück. Die Römer bauten das Aquädukt, um die Stadt mit Wasser aus den umliegenden Quellen zu versorgen. Das Aquädukt erstreckte sich über eine Strecke von mehreren Kilometern und wurde größtenteils aus Ziegeln und Steinen errichtet.

Die Bedeutung der römischen Aquäduktruinen liegt in ihrer architektonischen und historischen Bedeutung. Sie sind ein Zeugnis der römischen Ingenieurskunst und zeigen, wie fortschrittlich die römische Zivilisation in Bezug auf die Wasserversorgung war. Die Ruinen sind auch ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Mainz und dienen als Erinnerung an die römische Vergangenheit der Stadt.

Ein Ausflug zu den römischen Aquäduktruinen in Mainz lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern. Kinder können die beeindruckende Architektur der Ruinen bestaunen und mehr über die römische Geschichte lernen. Zudem bietet die Umgebung der Ruinen die Möglichkeit für Spaziergänge und Picknicks in der Natur, was den Ausflug zu einem erlebnisreichen und lehrreichen Erlebnis für die ganze Familie macht.

Insgesamt sind die römischen Aquäduktruinen in Mainz ein faszinierendes Ziel für Geschichtsinteressierte und Familien, um mehr über die römische Vergangenheit der Stadt zu erfahren und die beeindruckende Architektur der römischen Ingenieurskunst zu bestaunen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.08.2024

Auf den Spuren römischer Geschichte... es ist unglaublich, dass diese Kolosse noch immer stehen. Davor kann man sich nur verbeugen.

Hier kann man auch schön spazieren gehen und Schafe, Gänse und freilaufende Hühner bestaunen.
Quelle: Google
11.05.2024

Die Bezeichnung Römersteine in der Beschreibung der Römerroute durch Mainz (bei dem Mainztouren angepriesen, aber in keinster Weise ausgeschildert) führt in die Irre. Statt der erwarteten zwei bis drei Steinresten steht dort eine ganze Reihe mehr oder weniger höher Reste des ehemaligen römischen Viadukte, das frisches Quellwasser von Finthen und Drais ins Römerlager transportierte. Erstaunlich, dass nach 2000 Jahren noch soviel übrig ist.
Quelle: Google
20.09.2023

Ein Highlight für Besucher mit Interesse an der römischen Geschichte von Mainz. Auch wenn von der ursprünglichen Anlage nicht mehr viel erhalten ist, kann man sich die Dimension noch gut vorstellen
Quelle: Google
22.04.2023

Die etwa ab 70 n. Chr. errichtete römische Wasserleitung diente der Versorgung des Legionslagers auf dem Kästrich und der umliegenden Lagerstadt. Heute sind nur noch die Füllungen der mächtigen Pfeiler in Teilen erhalten. Diese werden seit einigen Jahren konserviert, um einen weiteren Verfall zu verhindern. An das Legionslager auf dem Kästrich erinnern heute keine sichtbaren Spuren mehr im Stadtbild. Allerdings hat man am östlichen Rand des Legionslagers die Überreste eines spätrömischen Stadttores gefunden und erhalten. Das sogenannte Römertor ist frei zugänglich und über Google Maps zu finden. Ers stammt aus der Zeit um 360/370 n. Christus. Für den Bau verwendete man Steinmaterial aus dem ehemaligen Legionslager. Durch das Tor führt eine römische Straße mit großen Pflastersteinen. Auch von dieser blieben einige wenige Meter erhalten.
Quelle: Google
18.01.2023

Sehr einfach zu finden.
Schönes Ziel für einen Spaziergang.
Tiergehege in der Nähe (Gänse, Hühner und im Sommer wohl auch Schafe)
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzFkNzg5ZGY2YTI=

Jetzt registrieren