Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Mainz | Ausflugsziel | Schillerdenkmal

Schillerdenkmal

Schillerdenkmal

Das Schillerdenkmal in Mainz ist eine Statue des berühmten deutschen Dichters Friedrich Schiller, die im Jahr 1859 errichtet wurde. Das Denkmal befindet sich auf dem Schillerplatz in der Innenstadt von Mainz und wurde von dem Bildhauer Johannes Dielmann geschaffen. Es zeigt Schiller in einer klassischen Pose, mit einem Buch in der Hand.

Die Geschichte des Schillerdenkmals in Mainz reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die Stadt beschloss, dem Dichter ein Denkmal zu errichten, um seine Bedeutung für die deutsche Literatur und Kultur zu ehren. Schiller gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Dramatiker und seine Werke wie "Die Räuber" und "Wilhelm Tell" sind bis heute populär und bekannt.

Das Schillerdenkmal in Mainz hat eine große symbolische Bedeutung für die Stadt und ihre Bewohner. Es steht für die Werte von Freiheit, Gerechtigkeit und Humanismus, die Schiller in seinen Werken vertrat. Das Denkmal erinnert die Menschen daran, sich für diese Werte einzusetzen und gegen Unterdrückung und Unrecht zu kämpfen.

Ein Ausflug zum Schillerdenkmal in Mainz lohnt sich auch für Kinder, da sie hier die Möglichkeit haben, mehr über die deutsche Literaturgeschichte zu erfahren und sich mit einem bedeutenden Dichter auseinanderzusetzen. Die Statue bietet eine tolle Kulisse für Fotos und die umliegenden Parks und Grünflächen laden zum Verweilen und Spielen ein. Zudem können Eltern ihren Kindern die Bedeutung von Schillers Werken näherbringen und sie für Literatur und Kultur begeistern.

Insgesamt ist das Schillerdenkmal in Mainz ein bedeutendes Kulturgut, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch als Ort der Inspiration und Bildung dient. Es ist ein Ort, an dem man die deutsche Literaturgeschichte hautnah erleben und sich von den Idealen und Werten Schillers inspirieren lassen kann.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.04.2024

Einer unserer größten Genies. Hier gibt es Sitzbänke, Grünflächen und auch viel Gastronomie.
Quelle: Google
09.07.2022

Das Denkmal aus dem Jahr 1862 von Johann Baptist Scholl im Stil des Klassizismus steht seit 1929 am heutigen Platz.
Quelle: Google
28.09.2021

Das klassizistische Bronze-Denkmal steht direkt bei den Haltestellen am Schillerplatz. Es wurde zu seinem 100-jährigen Jubiläum schon seit 1859 geplant, von eigens dafür gegründeten Vereinen wurde schließlich die Umsetzung erreicht und die Statue in Nürnberg gegossen und nach Mainz transportiert, wo sie 1862 im Rahmen einer riesigen Feier auf dem nach ihm benannten Platz enthüllt wurde, auf dem heute unter anderem der Fastnachtsbrunnen steht. Muss man sich ansehen.
Quelle: Google
17.03.2021

Ich wusste nicht viel über Schiller. (Ich habe natürlich nachgeforscht, nachdem ich das Denkmal gesehen habe!) Sein Sockel ist höher als das Denkmal. Ein eigenständiges Denkmal in dem kleinen Park im Zentrum der Mainzer Stadt. Nicht viele Leute bemerken es, außer den Neugierigen. Ich denke, es ist ein wunderschönes Denkmal, aber seine Lage ist nicht gut gewählt.
Quelle: Google
17.06.2019

Geplegter, lebhafter und mit vielen Blumen dekorativ gestalteter Platz mit dem Schiller-Denkmal. Zentral gelegen mit Haltestellen für Busse und Straßenbahnen. Rundum alte Paläste, Geschäfte, Lokale, Cafés und eine Eisdiele. Überall kann man bei schönem Wetter im Freien sitzen.
Ein schönes Fleckchen Erde in Mainz.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwOTE4N2M5MmY2YTA=

Jetzt registrieren