Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Mainz | Ausflugsziel | Gautormainz

Gautor Mainz

Gautor Mainz

Der Gautor in Mainz ist ein historisches Stadttor, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist eines der wenigen erhaltenen Tore der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Mainz und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Der Name "Gautor" leitet sich vom lateinischen "porta aurea" ab, was so viel wie "goldenes Tor" bedeutet.

Ursprünglich diente das Gautor als Zugang zur Stadt für Reisende, Händler und Besucher. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrmals umgebaut und restauriert, um seine ursprüngliche Schönheit und Architektur zu bewahren. Heute steht das Gautor als Symbol für die Geschichte und Tradition der Stadt Mainz.

Ein Ausflug zum Gautor lohnt sich nicht nur für geschichtsinteressierte Erwachsene, sondern auch für Kinder. Sie können die imposante Architektur des Tores bestaunen und sich vorstellen, wie es früher war, durch solch ein imposantes Bauwerk in die Stadt einzutreten. Zudem bietet das Gautor einen schönen Ausblick auf die Altstadt von Mainz und die umliegende Landschaft.

Für Kinder ist es auch spannend, die Geschichte des Gautores zu erfahren und mehr über die mittelalterliche Stadtbefestigung zu lernen. Ein Besuch des Gautores kann somit nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich sein.

Insgesamt ist das Gautor in Mainz ein bedeutendes kulturelles und historisches Bauwerk, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen einen Besuch wert ist. Es vermittelt einen Einblick in die Vergangenheit der Stadt Mainz und ist ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

22.09.2024

Das Gautor in Mainz ist ein historisches Tor, das Teil des Festungsrings war, der in den 1650er Jahren um die Stadt angelegt wurde. Es war einer der wichtigsten Zugänge nach Mainz und wurde 1896 abgerissen.
1998 wurde die erhalten gebliebene Schaufassade der äußeren Seite des Gautors in der Nähe des ursprünglichen Standorts wieder aufgestellt. Die Fassade zeigt eine Skulpturengruppe mit dem Heiligen Martin und zwei Bettlern, die im Barockstil aus rotem Sandstein gefertigt ist.
Heute ist das Gautor ein beliebter historischer Ort, der an die reiche Geschichte von Mainz erinnert.
Quelle: Google
10.09.2024

Sehr schönes und architektonisches Bauwerk, was die Innenstadt von Mainz erhellt.
Quelle: Google
02.08.2024

Als Eintritt in die Mainzer Altstadt ein Traum, von da zur Stefanskirche ( Chagall Fenster ) und weiter in die Mainzer Altstadt.
Quelle: Google
08.06.2024

Sehr nette Bedienung, gutes Essen, Sitzmöglichkeit draussen, leider war die Kaffeemaschine schon um 22Uhr geputzt- sehr traurig, kein Kaffee oder Espresso mehr möglich
Quelle: Google
23.08.2022

Hier geht es um das eigentliche Tor, nicht das Restaurant direkt daneben. Ein Stadttor aus dem 17. Jahrhundert, das erst 1998 wieder an seinem ursprünglichen Platz aufgestellt wurde. Es steht isoliert da, ganz hübsch (Barockstil). Im Vorbeigehen ein Foto wert, mehr nicht.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZjFlN2M5N2Y0YTY=

Jetzt registrieren