Aktivitäten | Thüringen | Auleben | Ausflugsziel | Schlossheringen

Schloss Heringen

Schloss Heringen

Das Schloss Heringen in Auleben ist ein imposantes Bauwerk, das auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken kann. Es wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Festung zur Sicherung der Grenzen des Herzogtums Sachsen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrfach umgebaut und erweitert, bis es schließlich zu einem prächtigen Renaissance-Schloss wurde.

Das Schloss Heringen spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region, da es oft als Residenz für wichtige Persönlichkeiten diente, darunter auch Mitglieder des Adels und des Hochadels. Zudem wurde es auch als Verwaltungssitz genutzt und war Schauplatz vieler bedeutender Ereignisse.

Heute ist das Schloss Heringen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die Besucher können nicht nur die imposante Architektur bewundern, sondern auch an Führungen teilnehmen, die einen Einblick in die Geschichte des Schlosses geben. Zudem gibt es regelmäßig Veranstaltungen wie Mittelaltermärkte oder Konzerte, die das Schloss zu einem lebendigen Ort machen.

Ein Besuch des Schlosses Heringen lohnt sich für Kinder aus verschiedenen Gründen. Zum einen können sie die spannende Geschichte des Schlosses kennenlernen und so ihr geschichtliches Wissen erweitern. Zudem gibt es im Schlossgarten viel Platz zum Spielen und Toben, sodass die Kinder sich austoben können. Außerdem können sie bei speziellen Kinderführungen mehr über das Leben auf einem Schloss erfahren und vielleicht sogar in die Rolle eines Ritters oder einer Prinzessin schlüpfen.

Insgesamt ist das Schloss Heringen in Auleben ein faszinierendes Ausflugsziel, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch viel Spaß und Abwechslung für die ganze Familie bietet. Besonders für Kinder ist ein Besuch des Schlosses ein unvergessliches Erlebnis, das sie noch lange in Erinnerung behalten werden.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.10.2024

War diese Woche erstmalig dort. Sehr schöne restaurierte und gepflegte Anlage. Parkmöglichkeiten direkt am Schloß vorhanden. Sehenswert, interessant und ein paar Stunden kann man bei entsprechenden Interesse dort auf alle Fälle verbringen.
Nur den Weg mittels Autonavi sollte man nicht unbedingt wählen sondern im Ort der Beschilderung zum Schloss folgen.
Quelle: Google
12.06.2023

Sehr schöne Schlossanlage. Jetzt ist im Schloss auch ein Fahrstuhl. Behindertengerecht. Eine sehr gut gemachte Ausstellung ist auch zu sehen.
Quelle: Google
12.04.2023

Ich war mit meiner Mutter dort da sie im Schloss in der Nachkriegszeit dort einige Jahre gelebt hat. Es wurde super renoviert. Das Museum ist seine 4,50€ wert. Ausreichend vorhanden.
Quelle: Google
29.04.2022

Sehr schöne, gut erhaltene Schlossanlage mit Heimatmuseum.

Sehr interessant das Archäologische Museum über Ausgrabungen unweit Heringen, im ältesten Dorf Thüringens, was hier vor 7.350 Jahren nahe den Orten Windehausen und Bielen lag.

Weitere Themen: ein Gemischtwarenladen, eine Arztpraxis und ein Puppenmuseum.
Quelle: Google
20.03.2022

Einfach liebenswert. Eine nette Dame, die uns dort empfangen hat, dazu kostenlose Parkplätze, ein nettes Schloss und wundervolle Ausstellungsräume. Das alles zu einem kleinen Eintrittspreis. Absolut zu empfehlen. Es gibt eine Steinzeitausstellung, ganz viel Spielzeug und auch ein tolles altes Arztzimmer zu bestaunen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 16:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 16:00

In der Nähe


(7,8 km)

(8,5 km)

(12,2 km)

(13,2 km)

(13,7 km)

(16,0 km)

(16,5 km)

(17,2 km)

(17,4 km)

(17,6 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzFhN2E5M2Yy

Jetzt registrieren