Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Bembermühle | Museum | Keramikmuseumwesterwald

Keramikmuseum Westerwald

Keramikmuseum Westerwald

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen, Rheinland-Pfalz, bietet eine umfassende Sammlung von Keramik aus verschiedenen Epochen und Regionen. Das Museum präsentiert sowohl historische als auch zeitgenössische Keramikwerke und gibt Einblicke in die vielfältige Welt der Keramikkunst.

Besucher können hier eine große Auswahl an unterschiedlich gestalteten Keramikobjekten bewundern, darunter Töpferwaren, Porzellan, Fliesen und Skulpturen. Besonders beeindruckend ist die Vielfalt der Techniken und Stile, die in den ausgestellten Werken zum Ausdruck kommen.

Für Kinder ist das Keramikmuseum Westerwald besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, die Herstellung von Keramik hautnah zu erleben. Es gibt regelmäßig Workshops und Führungen, bei denen Kinder selbst kreativ werden und ihre eigenen Keramikobjekte herstellen können. Dadurch wird nicht nur ihr Interesse an Kunst und Handwerk geweckt, sondern auch ihre künstlerische Kreativität gefördert.

Zusätzlich bietet das Museum interaktive Ausstellungsstücke und Spiele für Kinder, die ihnen auf spielerische Weise Wissenswertes über die Geschichte und die Bedeutung von Keramik vermitteln. Somit ist das Keramikmuseum Westerwald nicht nur ein Ort der kulturellen Bildung, sondern auch ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.11.2024

Immer wieder ein Genuss. Die Ausstellung "Westerwaldpreis" ist ein echtes Highlight! Sehr zu empfehlen
Quelle: Google
30.10.2024

Sehr interessante Ausstellung, schöne Kunstwerke. Einen Besuch wert.
Quelle: Google
23.06.2024

Sehr sehenswertes Keramikmuseum, welches eine gelungene Kombination aus traditioneller und moderner Keramik zeigt. Durchaus einen Besuch wert, nicht nur für Keramik-Enthusiasten.
Quelle: Google
26.07.2023

Das Keramikmuseum Westerwald ist wieder so ein Beispiel von " warum in die Ferne schweifen wenn das Gute liegt so nah " . Nur 20 Minuten mit dem Auto und ich konnte das Museum genießen . Sehr interessant , sehr gute Info von der Herstellung bis zum fertigen Teil . Wahnsinn wo überall Keramik drin ist und die Story dass in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts sogar Geldstücke aus Keramik hergestellt wurden hat mich echt überrascht . Wirklich sehr zu empfehlen und ich hatte mir während meines Besuches der Sayner Hütte ein Kombiticket besorgt ..... und das habe ich nicht bereut .
Quelle: Google
10.01.2023

Das Keramikmuseum ist unter einer Reihe von verschiedenen Aspekten hoch interessant. In einem sehr schönen Gebäude untergebracht, umspannt es den Bogen der Frühsteinzeit bis hin zu modernen Hightech Anwendungen, Kunst und Kultur eingeschlossen. Ausgesprochen kurzweilig und lehrreich.
Unbedingt einen Besuch wert!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZjE4NzU5MWZk

Jetzt registrieren